Die Karnak-Tempel liegen als größte Tempelanlage von Ägypten in Karnak, einem Dorf etwa 2,5 Kilometer nördlich von Luxor und direkt am östlichen Nilufer. Die ältesten heute noch sichtbaren Baureste des Tempels stammen aus der 12. Dynastie unter Sesostris I. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut. Die Tempelanlage steht seit 1979 zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.
Karnak-Tempel
Das Neue Schloss Herrenchiemsee ist ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Chiemsee. Die Dreiflügelanlage wurde in den Jahren 1878 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern von Georg Dollmann im Stil des Neubarock erbaut. Als architektonisches Vorbild diente Schloss Versailles. Hervorzuheben sind das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie. Seit 2015 läuft ein Antragsverfahren, das Neue Schloss Herrenchiemsee als Teil der Königsschlösser Ludwigs II. in die UNES
Schloss Herrenchiemsee
Die Auto Shanghai ist eine Automobilausstellung in der Volksrepublik China. Sie findet seit 1985 alle zwei Jahre auf dem Messegelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) in Shanghai statt.
Auto Shanghai
Kotor ist eine alte mediterrane Handels- und Hafenstadt und überregionales Kulturzentrum am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor (Adria) in der gleichnamigen Gemeinde von Montenegro. Die Stadt mit ihren bedeutenden kulturhistorischen Bauwerken und ihrer Lage ist 1979 in das UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe aufgenommen worden. Sie ist Sitz des katholischen Bistums Kotor und Zentrum der serbisch-orthodoxen Christen Montenegros.
Kotor
Das Palastmuseum Peking (chinesisch 北京故宮博物院 / 北京故宫博物院, Pinyin Běijīng Gùgōng Bówùyuàn) ist das bedeutendste Museum der Volksrepublik China. 1925 wurde es in den Gebäuden des ehemaligen Kaiserpalastes eingerichtet. Es enthält wichtige Teile der umfangreichen Kunstsammlung chinesischer Kaiser sowie kostbare Haushalts- und Repräsentationsgegenstände der letzten kaiserlichen Dynastien.
Palastmuseum Peking
Die Frauenkirche, heute römisch-katholische Stadtpfarrkirche Unserer Lieben Frau, steht als eine der bedeutenden Kirchen Nürnbergs an der Ostseite des Hauptmarkts. Sie wurde auf Veranlassung von Kaiser Karl in der Parlerzeit von 1352 bis 1362 als Hallenkirche mit drei mal drei Jochen errichtet.
Frauenkirche Nürnberg
Die Staatsoper Unter den Linden an der Prachtstraße Unter den Linden im Berliner Ortsteil Mitte ist ein Teil der Stiftung Oper in Berlin. Sie geht auf eine Gründung Friedrichs des Großen aus dem Jahr 1741 zurück. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff errichtete das Opernhaus bis 1743 im Stil des Friderizianischen Rokoko.
Staatsoper unter den Linden
Das Schloss Amalienborg (dän.: Amalienborg Slot [aˈmæːˀljənbɒːˀw]) ist die Kopenhagener Stadtresidenz des dänischen Königs Frederik X. Das Schloss befindet sich bis heute im Besitz der dänischen Königsfamilie, die Anwesenheit des Königs wird durch seine Standarte symbolisiert. Ist die königliche Familie zugegen, findet jeden Tag um 12.00 Uhr die Wachablösung der Garden vor dem Schloss statt.
Schloss Amalienborg
São Paulo [ˈsɐ̃w ˈpawlu] (port. für Sankt Paulus) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens. Die Stadt ist das wichtigste Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum des Landes sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. São Paulo ist der größte industrielle Ballungsraum in Lateinamerika.
São Paulo
Das Fort Knox ist ein Stützpunkt der U.S. Army im US-Bundesstaat Kentucky. Es ist vor allem als Lager für die Goldreserve des Schatzamtes der Vereinigten Staaten bekannt, das sogenannte United States Bullion Depository. Im Fort Knox befindet sich eine der größten Goldmengen der Welt. Noch mehr Gold liegt jedoch nach den eigenen Angaben der U.S. Army in der Federal Reserve Bank of New York, allerdings auch solches von ausländischen Banken und Zentralbanken.
Fort Knox
Die National Science Foundation (NSF) ist eine unabhängige Behörde der Regierung der Vereinigten Staaten mit Sitz in Arlington, Virginia, deren Aufgabe die finanzielle Unterstützung von Forschung und Bildung auf allen Feldern der Wissenschaften mit Ausnahme der Medizin ist.
Nationale Wissenschaftsstiftung
Die Ostsee (international Baltisches Meer, von lateinisch Mare Balticum, oder auch Baltische See genannt) ist ein Binnenmeer des Atlantiks in Europa und im Unterschied zur Nordsee kein Randmeer dieses Ozeans. Sie ist überwiegend ein Brackwasser-Meer, wobei in der westlichen Ostsee aufgrund des Wasseraustausches mit Atlantik und Nordsee ein höherer Salz- und Sauerstoffgehalt beobachtet werden kann.
Ostsee
Schloss Chambord (französisch Château de Chambord, historisch auch Chambourg) ist das größte Schloss des Loiretales. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser.
Château de Chambord
Bamberg (mittelalterlich: Babenberg, bambergisch: Bambärch) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Standort des Landratsamtes Bamberg. Sie ist die größte Mittelstadt Bayerns, Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, Sitz eines Oberlandesgerichtes und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums.
Bamberg
Toulouse ([tuluːz] okzitanisch Tolosa [tuˈluzɔ]; deutsch veraltet: Tholosen) ist eine Stadt in Südfrankreich an der Garonne. Toulouse ist die Hauptstadt der Verwaltungsregion Okzitanien sowie Verwaltungssitz des Départements Haute-Garonne. Bis zur Französischen Revolution war die Stadt offizielle Hauptstadt der Provinz Languedoc. Im Mittelalter war sie Hauptstadt der Region Okzitanien.
Toulouse
Guangzhou, die Hauptstadt der Provinz Guangdong, liegt im nördlichen Teil des Deltas des Perflusses. Sie hat eine Gesamtfläche von 7400 km². Sie ist eine der bekanntesten Kulturstädte Chinas. Heutzutage ist sie die größte Industrie- und Handelsstadt und der größte Außenhandelshafen in Südchina. Die fünf Ziegenstatuen im Yuexiu-Park sind das Stadtwappen der Stadt Guangzhou. Daher wird Guangzhou auch „Ziegenstadt" genannt.
Guangzhou
Boston [ˈbɔstən] ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Die Metropole ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA. Im kulturellen Bereich sind die Symphony Hall und das in ihr residierende Boston Symphony Orchestra weltbekannt. Die Wirtschaftskraft der Region wird hauptsächlich durch Bildungseinrichtungen bestimmt.
Boston
Aachen [ˈaːxn̩] Audiodatei abspielen (Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ɛkslaʃaˈpɛl]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland. Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum.
Aachen