Der Parthenon (griechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis.
Parthenon
Centre Georges Pompidou, umgangssprachlich auch Centre Pompidou oder Beaubourg, von den Einheimischen auch La Raffinerie genannt, ist ein staatliches Kunst- und Kulturzentrum im 4. Arrondissement von Paris. Es wurde auf Initiative des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou von den Architekten Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfen und nach einer fünfjährigen Bauzeit am 31. Januar 1977 eröffnet. Tragwerksplaner war Edmund Happold von Arup.
Centre Georges Pompidou
Quedlinburg ([ˈkveːdlɪnbʊrk], plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg) ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
Quedlinburger Altstadt mit Burgberg, St. Wiperti und Münzenberg
Gemütlich schlenderst du mit deinen Liebsten um die historische Marktkirche von Hannover, es duftet nach gebrannten Mandeln. Ihr schlängelt euch weiter durch die Gassen der Altstadt, immer der Nase nach. Wird dir von deiner Begleitung ein wärmender Glögg gereicht, seid ihr am finnischen Weihnachtsmarkt angekommen. Habt ihr noch Lust auf eine kurze Zeitreise? Dann stattet direkt im Anschluss dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nebenan einen Besuch ab.
Hannover Weihnachtsmarkt
Heidelberg ( [ˈhaɪ̯dl̩bɛɐ̯k]) ist eine Großstadt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands, am Neckar gelegen, wo dieser den Odenwald verlässt und in die Oberrheinebene eintritt. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Besucher aus aller Welt an.
Heidelberg
Rio de Janeiro [ˈʁi.u d(ʒi) ʒɐˈne(j)ɾu, ˈʁi.u d(ʑi) ʑɐˈne(j)ɾu] ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes. Der Name (deutsch Fluss des Januar) beruht auf einem Irrtum des Seefahrers Gaspar de Lemos, der die Bucht am 1. Januar 1502 entdeckte und für die Mündung eines großen Flusses hielt.
Rio de Janeiro
Portsmouth [ˈpɔːtsməθ] ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands in der Grafschaft Hampshire im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Sie liegt größtenteils auf der Insel Portsea Island an der Mündung des Solent in den Ärmelkanal. An der geschützten Westküste befindet sich der Hafen von Portsmouth, im Osten liegt Langstone Harbour. Südlich wird die Stadt durch den Solent von der Isle of Wight getrennt.
Portsmouth
Feliz Navidad ist ein modernes spanisches Weihnachtslied im Latin-Rhythmus, das im Jahr 1970 von dem puerto-ricanischen Sänger und Gitarristen José Feliciano geschrieben wurde. Nach eigener Aussage hat Feliciano das Lied in fünf Minuten komponiert. Wegen seiner einfachen Struktur (vier Akkorde, 21 Mal Feliz Navidad und 18 Mal I wanna wish you a Merry Christmas) und einem Gemisch einfacher spanischer und englischer Verse hat es sich in vielen Ländern zu einem beliebten Weihnachtslied entwickelt.
Feliz Navidad
Das Palastmuseum Peking (chinesisch 北京故宮博物院 / 北京故宫博物院, Pinyin Běijīng Gùgōng Bówùyuàn) ist das bedeutendste Museum der Volksrepublik China. 1925 wurde es in den Gebäuden des ehemaligen Kaiserpalastes eingerichtet. Es enthält wichtige Teile der umfangreichen Kunstsammlung chinesischer Kaiser sowie kostbare Haushalts- und Repräsentationsgegenstände der letzten kaiserlichen Dynastien.
Palastmuseum Peking
Die Elbphilharmonie (kurz auch „Elphi“ genannt) ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen.
Elbphilharmonie
Dayan (chinesisch: 大研), gemeinhin die Altstadt von Lijiang genannt (vereinfachtes Chinesisch: 丽江古城; traditionelles Chinesisch: 麗江古城), ist das historische Zentrum der Stadt Lijiang in Yunnan, China. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Altstadt von Lijiang
松本城(日语:松本城/まつもとじょう matsumoto jou),别名“乌城”(からすじょう),位于日本长野县松本市,城内的天守为日本的十二座现存天守之一,与姬路城、犬山城、彦根城、松江城同为受日本政府指定为国宝的古城。 松本城始建于永正年间,最初的原型为深志城,是目前日本现存的最古老的五重六层式的国宝之城。黑白色对比,映照日本阿尔贝斯山脉。
Burg Matsumoto
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf Französisch Bordelais, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3000 Château genannte Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen. Ein differenziertes System subregionaler und kommunaler Appellationen und Klassifikationen schafft unter ihnen eine qualitative Hierarchie.
Bordeaux Weine
Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in München, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland zu fördern, die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes, aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln. Es ist nach dem deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe benannt.
Goethe-Institut
Baden-Baden ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt.
Baden-Baden
San Francisco (Aussprache: ˌsæn fɹənˈsɪskoʊ, auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), San Francisco ist eine Stadt und eine Metropolregion im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean. ist die viertgrößte Stadt Kaliforniens. Im globalen Vergleich gilt sie neben ähnlich großen Städten wie etwa Frankfurt am Main oder Amsterdam als mittelgroße Weltstadt.
San Francisco
Havanna (spanisch La Habana), vollständige Bezeichnung Villa de San Cristóbal de la Habana, ist die Hauptstadt der Republik Kuba und zugleich eigenständige Provinz. Mit rund 2,10 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 728,26 km² ist sie die zweitgrößte Metropole der Karibik nach Santo Domingo. Die Stadt grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean bzw. die Straße von Florida und erstreckt sich südlich und westlich der Bucht von Havanna („Bahía de La Habana“).
Havanna
Die weltweit wichtigste Industriemesse Hannover Die global führende Industriemesse mit den parallel stattfindenden Leitmessen wie Industrial Automation und Digital Factory bilden ein einzigartiges Themen- und Angebotsspektrum ab – von Forschung und Entwicklung über Industrieautomation und IT, innovativen Zulieferlösungen bis zu Energie- und Umwelttechnologien.
Hannover Messe