Besorgen Sie die perfekten Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben und genießen Sie während der Festtage auf einigen der beliebtesten Weihnachtsmärkte Londons Straßenessen, glitzernde Lichter und Unterhaltung.
Weihnachtsmärkte in London
Ein Besuch auf einem Pariser Weihnachtsmarkt ist der schnellste Weg, die Stadt des Lichts während der kurzen Tage im November und Dezember in Weihnachtsstimmung zu bringen.
Pariser Weihnachtsmärkte
Göteborg (schwedisch [ˌʝœtəˈbɔrj]; deutsch veraltet Gotenburg oder Gothenburg; lateinisch Gothoburgum, englisch Gothenburg, dänisch Gøteborg) ist eine Großstadt in den schwedischen Provinzen Västra Götalands län, deren Residenzstadt sie ist, und Hallands län sowie den historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland.
Schwedische Universitätsstadt Göteborg
Das acht Tage dauernde Blackpool Dance Festival ist der weltweit älteste bis heute stattfindende internationale Tanzwettbewerb für Gesellschaftstanz, das seit 1920 im Theater Winter Gardens im britischen Blackpool (North West England) stattfindet. Es werden Wettbewerbe im Standard- und Lateintanz für Erwachsene durchgeführt. Die Wettbewerbe teilen sich in Amateure, Berufstänzer und Formationen. Des Weiteren gibt es das Professional Team Match und die Exhibition Competition.
Blackpool Dance Festival
Helgoland ist eine Insel im Bereich der Deutschen Bucht der Nordsee. Die Inselgruppe Helgoland und Düne gehört seit 1890 zum deutschen Staatsgebiet und ist als amtsfreie Gemeinde Helgoland in den Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) integriert. Für beide Inseln gelten steuerrechtliche Sonderregelungen: Die Gemeinde ist zwar Teil des deutschen Wirtschaftsgebietes, zählt aber weder zum Zollgebiet der Union noch werden deutsche Verbrauchsteuern erhoben.
Helgoland
Der Stephansdom am Wiener Stephansplatz ist seit 1365 Domkirche, seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Er ist auch die Pfarrkirche der Dompfarre St. Stephan in der Wiener Innenstadt. Der von den Wienern kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt.
Stephansdom Wien
Zürich (zürichdeutsch Züri [ˈt͡sʏrɪ], französisch Zurich [zyʁik], italienisch Zurigo [dzuˈriːɡo], rätoromanisch Turitg [tuˈritɕ]) ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Das aus dem römischen Stützpunkt Turicum entstandene Zürich wurde 1262 freie Reichsstadt und 1351 Mitglied der Eidgenossenschaft. Die Stadt des Reformators Huldrych Zwingli erlebte im Industriezeitalter ihren Aufstieg zur heutigen Wirtschaftsmetropole der Schweiz.
Zürich
Florenz (italienisch Firenze [fiˈrεnʦe]) ist eine italienische Großstadt. In der Metropolregion leben etwa eine Million Menschen. Florenz ist Hauptstadt sowie größte Stadt der Toskana und der Metropolitanstadt Florenz. Florenz ist für seine Geschichte berühmt. Als Zentrum des spätmittelalterlichen europäischen Handels- und Finanzwesens war es eine der reichsten Städte des 15. und 16. Jahrhunderts. Florenz gilt als die Wiege der Renaissance.
Florenz
Bagdad (arabisch بغداد Baghdad, DMG Baġdād, kurdisch بەغدا Beẍda, von persisch „Geschenk des Herrn“ bzw. „Gottesgeschenk“, entsprechend baġ „Gott, Herr“ und dād „Gabe“) ist die Hauptstadt des Iraks und des gleichnamigen Gouvernements. Sie ist eine der größten Städte im Nahen Osten. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Sitz der irakischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden.
Bagdad
Moskau (russisch Москва́ [mɐskˈva], Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation und mit rund 12,4 Millionen Einwohnern (Stand 2017) die zweitgrößte Stadt bzw. mit 15,1 Millionen (2012) die größte Agglomeration Europas.Moskau ist das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Russlands, mit Universitäten und Instituten sowie zahlreichen Kirchen, Theatern, Museen und Galerien.
Moskau
Luòyáng ist eine mittelgrosse Stadt unweit des Gelben Flusses in der Provinz Hénán.Was diese Stadt so besonders macht, ist freilich ihr historischer Hintergrund. Sie diente während insgesamt neun Dynastien als Hauptstadt. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt allerdings während der T'ang-Dynastie ( 618 - 907), als das nicht allzu weit entfernte Chang'an. Chang'an war zwar politische Hauptstadt, aber in Punkto Kultur und Wissenschaft spielte die Musik in Luòyáng.
Luoyang
Carcassonne (okzitanisch: Carcassona) ist eine Gemeinde in Südfrankreich und Präfektur des Départements Aude. Sie ist Sitz des Gemeindeverbands Carcassonne Agglo. Ihr Wahrzeichen ist die mittelalterliche, auf einem Hügel der Altstadt gelegene, als Cité von Carcassonne bezeichnete Festung.
Carcassonne
Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs] ist das bekannteste und bedeutendste Straßenradrennen der Welt. Sie zählt neben dem Giro d’Italia und der Vuelta a España zu den großen Landesrundfahrten, den Grands Tours.
Tour de France
Tirana [tiˈɾana] im lokalen gegischen Dialekt Tirona [tiˈɹɔna] bzw. Tiron [tiˈɹɔn]) ist die Hauptstadt Albaniens und der Gemeinde Tirana (Bashkia e Tiranës). Mit Durrës und einigen Vorstädten bildet Tirana eine Metropolregion, wo auch der größte Flughafen und der größte Hafen Albaniens liegen. Tirana ist der kulturelle, politische und wirtschaftliche Mittelpunkt eines zentralistisch organisierten Staates und Sitz mehrerer Einrichtungen, Organisationen und Parteien.
Tirana
1908, Die Rolex SA (Eigenschreibweise ROLEX) ist eine unabhängige Uhrenmanufaktur mit Hauptsitz in Genf (Schweiz). Die Schweizer Manufaktur stellt mechanische Armbanduhren im Luxussegment her und wird (wie die Zweitmarke Tudor) zu 100 Prozent von der Hans Wilsdorf Stiftung kontrolliert. Rolex ist sehr wahrscheinlich die bekannteste Uhrenmarke der Welt.
Rolex
Das Wattenmeer vor der deutschen Nordseeküste ist durch drei Nationalparks geschützt. Wattenmeer-Nationalparks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.
Nationalpark Wattenmeer
Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators. Als Teil des mittelamerikanischen Subkontinents besteht sie aus den am und im Karibischen Meer gelegenen Inseln und Inselgruppen und dem Meeresgebiet zwischen ihnen. Am Westende reicht die Karibik in den Golf von Mexiko. Die Karibik ist nach dem Volk der Kariben benannt, das die spanischen Eroberer auf den Kleinen Antillen vorgefunden haben.
Karibik