Roter Sand ist der Name eines Leuchtturms in der Deutschen Bucht. Der Leuchtturm gilt als das weltweit erste Offshorebauwerk. Es wurde zum Symbol des technischen Fortschritts im Deutschen Kaiserreich und ist noch heute einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.
Roter-Sand-Leuchtturm
Als römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.).
Römische Architektur
Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde 1478 fertiggestellt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung. Das Holstentor ist neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks.
Holstentor
Stille Nacht, heilige Nacht ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt und gilt als Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschen Sprachraum. Es wurde am 24. Dezember 1818 in der römisch-katholischen Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille-Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem Text von Joseph Mohr erstmals aufgeführt. Seither ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen übersetzt und gesungen worden.
Stille Nacht, heilige Nacht
Lutherstadt Eisleben ist stolz darauf, als Geburts- und Sterbeort von Martin Luther in die Geschichte einzugehen. Beide Häuser, das Geburtshaus und das Sterbehaus, sind heute Gedenkstätten und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. In diesen historischen Gemäuern können Besucher einen Einblick in das Leben und Wirken des großen Reformators erhalten.
Luther-Statue
Das Allgäu ist eine mit den Alpen im Zusammenhang stehende Landschaft in Deutschland mit kulturellen und sprachlichen Eigenheiten. Häufig wird das Allgäu auch als Region wahrgenommen. Es lässt sich geografisch schwierig eingrenzen, besteht aber in allen Fällen aus dem südlichsten Teil des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
Allgäu
Marrakesch oder Marrakech (marokkanisches Tamazight ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ Meṛṛakec, deutsch ‚Land Gottes‘; arabisch مراكش, DMG Murrākuš, auch Marrākuš; im lokalen Dialekt: Mərrākəš – Betonung jeweils auf der zweiten Silbe), bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Zentrum Marokkos und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Marrakesch ist neben Fès, Meknès und Rabat eine der vier Königsstädte Marokkos.
Marrakech Medina
Als Salzstraße bezeichnet man alte Handelswege, auf denen Salz transportiert wurde. Im Mittelalter war der Transport von Waren über weite Strecken sehr mühsam und teuer. Nur edle und besonders begehrte Waren, wie zum Beispiel Silber, Salz, Bernstein, Seide und Gewürze wurden über große Entfernungen transportiert. Zielorte des Fernhandels waren die großen Städte. Zwischen diesen Städten entstanden die ersten Fernstraßen.
Alte Salzstraße
Phnom Penh (Khmer ភ្នំពេញ, Umschrift: Phnum Pénh, IPA: [pʰnum peːɲ], deutsch ‚Hügel Penh‘) ist die Hauptstadt Kambodschas. Phnom Penh liegt im Süden des Landes am Tonle Sap, einem Zufluss des Mekong. Die Stadt beherbergt die Royal University of Phnom Penh und ein Technikum. Es gibt einen internationalen Flughafen. Über den Mekong ist die Stadt auch für kleinere Seeschiffe erreichbar. Phnom Penh ist das mit Abstand bedeutendste wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Phnom Penh
Meißen (obersorbisch Mišno, tschechisch Míšeň, lateinisch Misnia, Misena) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen. International berühmt ist die Mittelstadt Meißen für die Herstellung des Meissner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird. Der Name der Stadt mit Doppel-s („Meissen“) ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.
Meißen
Chengdu (chinesisch 成都, Pinyin Chéngdū, W.-G. Ch'eng-tu) ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan.
Chengdu
Die Organisation erdölexportierender Länder (kurz OPEC, von englisch Organization of the Petroleum Exporting Countries) ist eine 1960 gegründete internationale Organisation mit Sitz in Wien. Derzeit gehören dem Kartell dreizehn Staaten an: Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Gabun, Iran, Irak, die Republik Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela.
OPEC - Organization of Petroleum Exporting Countries
Papenburg (deutsch: [ˈpaːpm̩bʊʁk]) ist eine Stadt im Landkreis Emsland, Niedersachsen, Deutschland, an der Ems gelegen. Sie ist bekannt für ihre große Werft, die Meyer-Werft, die sich auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert hat.
Internationale Werften
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf Französisch Bordelais, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3000 Château genannte Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen. Ein differenziertes System subregionaler und kommunaler Appellationen und Klassifikationen schafft unter ihnen eine qualitative Hierarchie.
Bordeaux Weine
Calgary [ˈkʰæɫ.gə.ɹi] (schottisch-gälisch für Strand an der Wiese) ist die größte Stadt in der Provinz Alberta sowie die viertgrößte in ganz Kanada. Calgary liegt im Süden der Provinz an der Mündung des Elbow Rivers in den Bow River. 1988 trug Calgary als erste kanadische Stadt die Olympischen Winterspiele aus.
Calgary
Baden-Baden ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt.
Baden-Baden
Pilsen (tschechisch Plzeň, ˈpl̩.zɛɲ) ist die viertgrößte Stadt Tschechiens, liegt im Westen von Böhmen und ist der Verwaltungssitz der Pilsner Region (Plzeňský kraj). In Pilsen leben rund 180.000 Einwohner, die Agglomeration hat etwa 305.000 Einwohner. Bekannt ist Pilsen vor allem wegen des Pilsner Biers und der Škoda-Werke. Die Universitäts- und Bistumsstadt hat eine bedeutende Stellung als Industrie-, Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum. 2015 war Pilsen – gemeinsam mit der Stadt Mons in B
Pilsen
杭州市简称“杭”,古称临安、钱塘、武林,是中国浙江省辖地级市,是浙江省省会、副省级市、超大城市,地处浙江省北部、钱塘江下游,属亚热带季风气候区,市境地势自西向东逐渐降低,低山丘陵、河谷盆地、堆积平原兼有。杭州市是国务院批复确定的中国东部地区重要的中心城市,国家历史文化名城,国际性综合交通枢纽城市,全国数字经济创新中心和区域性科技创新高地、先进制造业基地、东部现代服务业中心、国际旅游目的地。秦统一六国后,在灵隐山麓设县治,称钱唐。589年,废钱唐郡,置杭州,杭州之名首次在历史上出现。杭州市境内的跨湖桥遗址的发掘显示早在8000多年前就有人类在此繁衍生息。距今5000多年前的良渚文化被称为“中华文明的曙光”。杭州市是华夏文明的重要发祥地,以“东南名郡”著称于世,五代吴越国和南宋王朝曾两代建都杭州。 杭州因风景秀丽,素有“人间天堂”的美誉,以西湖文化、钱塘江文化、运河文化为代表。杭州市是一个副省级城市,下辖10个市辖区、2个县,代管1个县级市。 市辖区:上城区、拱墅区、西湖区、滨江区、萧山区、余杭区、临平区、钱塘区、富阳区、临安区 县级市:建德市 县:桐庐县、淳安县
Hangzhou
Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Zum kulturellen Erbe der Stadt gehören neben den Traditionen der Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und die Nationalversammlung von 1919, von der sich der Name der Weimarer Republik herleitet, sowie eine Vielzahl weiterer hochrangiger kultureller Hinterlassenschaften. 1999 war sie Kulturhauptstadt Europas.
Weimar