Amtssprache Luxemburgisch, Französisch, Deutsch Hauptstadt Luxemburg Fläche 2.586,0 km² Einwohnerzahl 660.800 (2023) BIP/Einw. (nom.) 117.063 USD BIP/Einw. (KKP) 120.086 USD Währung Euro (EUR) Unabhängigkeit de facto am 9. April 1839 von den Niederlanden, de jure bereits 1815; am 11. Mai 1867 international anerkannt (Zweite Londoner Konferenz) Nationalhymne Ons Heemecht Nationalfeiertag 23. Juni Kfz-Kennzeichen L ISO 3166 LU, LUX, 442 Internet-TLD .lu Telefonvorwahl +352
Großherzogtum Luxemburg
Die Alliance française [aljɑ̃s fʀɑ̃ˈsɛz] ist eine im Jahr 1883 in Paris gegründete Vereinigung mit dem Ziel der Verbreitung der französischen Sprache und französischsprachiger Kulturen im Ausland. In Europa ist das Kulturinstitut in 33 Staaten vertreten. Es unterhält keine Niederlassungen in Deutschland und Österreich, wo die mit ihren Zielen vergleichbaren Aufgaben von den staatlichen Instituts français wahrgenommen werden.
Alliance française
Les Anges dans nos campagnes (zahlreiche deutsche Übersetzungen, wie: „Hört der Engel helle Lieder“, „Hört ihr, wie die Engel singen“, „Engel auf den Feldern singen“, „Engel haben Himmelslieder“, „Engel bringen frohe Kunde“) ist ein französisches Weihnachtslied. Text und Melodie stammen aus Frankreich. Die Entstehung wird gemeinhin auf das 18. Jahrhundert datiert.
Les Anges dans nos campagnes
Rügen ist die größte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands. Sie liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Insel hat eine Fläche von 926 km², eine maximale Länge von 52 km (von Süd nach Nord) und eine maximale Breite von 41 km im Süden. Eiszeitlich bedingt ist Rügen sehr hügel- und wasserreich.
Rügen
Die Münchner Sicherheitskonferenz (englisch Munich Security Conference, MSC) ist eine seit 1963 jährlich im Februar in München stattfindende internationale Tagung, auf der Politiker, Militär- und Wirtschaftsvertreter, Nichtregierungsorganisationen und Experten für sicherheitsrelevante Themen Gespräche außerhalb diplomatischer und protokollarischer Vorgaben führen. Sinn und Zweck ist das Debattieren über aktuelle Themen der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Es ist das weltweit größte
Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik
Die Fläche der 16 Nationalparks in Deutschland beträgt 1.050.442 ha (Stand: Oktober 2020). Ohne die marinen Gebiete von Nord- und Ostsee sind es aber nur 208.238 ha, was lediglich 0,6 % der terrestrischen Fläche Deutschlands entspricht. Demgegenüber gab es Ende 2017 in Deutschland 8.833 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 2.627.510 Hektar (inklusive der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und der 12-Seemeilen-Zone in Nord- und Ostsee); das entspricht 6,3 % der Fläche Deutschlands.
Nationalparks in Deutschland
Deutschland steht vor historischen Herausforderungen. Die Politik der kommenden Jahre wird maßgeblich darüber entscheiden, ob wir auch in Zukunft in einem freien, sicheren, gerechten und wohlhabenden Deutschland leben. Wir wissen um diese Verantwortung und richten unser Handeln und unsere Politik daran aus.
Verantwortung für Deutschland
Im Zusammenhang mit der irrationalen Verteilung der Ressourcen der Erde und unter Berücksichtigung historischer Faktoren. Wir sollten uns bemühen, unsere Geschäfte auf faire und vernünftige Weise zu führen, mit gegenseitigem Verständnis und zum gegenseitigen Nutzen, und Wege finden, um einen Konsens zu erreichen. Wir müssen uns auch darüber im Klaren sein, dass die Erde eine große Familie mit vielen Brüdern und Schwestern ist und dass es unmöglich ist, völlig gerecht zu sein.
Geschäfte tätigen
Der Fushimi Inari-Taisha (jap. 伏見稲荷大社, auch bekannt unter dem Namen Oinari-san) ist ein Shintō-Schrein im Stadtbezirk Fushimi der Stadt Kyōto.
Fushimi Inari-Taisha
Alba Iulia ( deutsch Karlsburg oder Weißenburg, ungarisch Gyulafehérvár) ist die Hauptstadt des Kreises Alba in der Region Siebenbürgen. Zudem ist sie Sitz der Planungsregion Zentralrumänien. Früher war der Ort als rumänisch Bălgrad, deutsch Weißenburg und Balgrad sowie ungarisch Erdélyifehérvár, Fehérvár und Fejérvár bekannt. Den deutschen Namen Karlsburg sowie den ungarischen Károlyfehérvár erhielt sie erst 1711 nach Kaiser Karl VI.
Alba Iulia
Salzburg (bairisch-österreichisch Soizbuag ausgesprochen) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Sie liegt im Salzburger Becken. Prägend für die Stadt sind die Stadtberge, die durch das Stadtgebiet fließende Salzach und die von weitem sichtbare Festung Hohensalzburg.
Salzburg
Bagdad (arabisch بغداد Baghdad, DMG Baġdād, kurdisch بەغدا Beẍda, von persisch „Geschenk des Herrn“ bzw. „Gottesgeschenk“, entsprechend baġ „Gott, Herr“ und dād „Gabe“) ist die Hauptstadt des Iraks und des gleichnamigen Gouvernements. Sie ist eine der größten Städte im Nahen Osten. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Sitz der irakischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden.
Bagdad
Göttingen (niederdeutsch Chöttingen) ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen.
Göttingen
Das Vienna International Centre ist ein Amtssitzzentrum für internationale Organisationen im 22. Wiener Gemeindebezirk, Donaustadt. Es wurde 1973–1979 von der Republik Österreich und der Stadt Wien nach den Plänen des österreichischen Architekten Johann Staber errichtet. Österreich hatte den Vereinten Nationen (UNO) 1967 ein solches Internationales Zentrum angeboten.
Internationales Zentrum Wien
Das Real Teatro di San Carlo ist das größte Opernhaus in Neapel, Italien. Das geschichtsträchtige Haus war jahrelang die größte und eine der angesehensten Opern Europas. 1737 eröffnet, ist es das älteste aktive Opernhaus der Welt, Jahrzehnte vor dem Teatro alla Scala in Mailand oder dem Teatro La Fenice in Venedig.
Teatro San Carlo
Die Zugspitze ist mit 2962 m der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg. Das Zugspitzmassiv liegt südwestlich von Garmisch-Partenkirchen in Bayern und im Norden Tirols. Ein Teil des Zugspitzmassivs liegt auf österreichischem Staatsgebiet, über seinen Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich.
Zugspitze
Als Seidenstraße (chinesisch 絲綢之路 / 丝绸之路, Pinyin Sīchóu zhī Lù ‚die Route / Straße der Seide‘; mongolisch ᠲᠣᠷᠭᠠᠨ ᠵᠠᠮ Tôrgan Jam; kurz: 絲路 / 丝路, Sīlù) bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verband. Die Bezeichnung geht auf den im 19. Jahrhundert lebenden deutschen Geografen Ferdinand von Richthofen zurück, der den Begriff 1877 erstmals verwendet hat.
Seidenstraße
Český Krumlov [ˈtʃɛskiː ˈkrumlɔf ] , deutsch Krumau, auch Böhmisch Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau, ist eine Stadt in Südböhmen (Tschechien). Die Flussschleife der Vltava/Moldau, in der die Stadt entstand, spiegelt sich auch in deren Namen – Chrumbenowe (krumben ouwe bedeutet krummer Lauf oder krumme Halbinsel) wider. Die historische Altstadt wird als Kulturdenkmal auf der Liste des UNESCO-Welterbes geführt. Die Stadt wurde 1963 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt.
Český Krumlov