Caracas [kaˈɾakas] (offiziell Santiago de León de Caracas) ist die Hauptstadt und größte Stadt Venezuelas. Sie gilt als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Landes. Caracas liegt im Norden Venezuelas in 760–920 m Höhe im Caracas-Tal, welches zum Küstengebirge (Cordillera de la Costa) Venezuelas gehört.
Caracas
Cannes [kan] (okzitanisch Canas, von lateinisch canna ‚Schilf‘) ist eine Stadt in Südfrankreich an der Côte d’Azur im Département Alpes-Maritimes. Cannes liegt am Mittelmeer. Im Hinterland liegen nordöstlich die Ausläufer der Seealpen. Westlich der Stadt erstreckt sich das Esterel-Gebirge mit der Steilküste aus rotem Porphyr.
Cannes
Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (Māori Te Whanganui-a-Tara, wobei damit der Wellington Harbour und seine Umgebung gemeint ist), ist die Hauptstadt von Neuseeland und stellt zusammen mit den angrenzenden Städten Lower Hutt, Upper Hutt und Porirua nach Auckland den zweitgrößten Ballungsraum des Landes dar. Die Stadt Wellington selbst hat rund 190.000 Einwohner.
Wellington
Xi’an (chinesisch 西安, Pinyin Xī’ān), historisch auch: Xi’an Fu (西安府, Xī’ān Fǔ ‚Amtssitz der Präfektur Xī’ān‘, veraltet nach Post Sianfu), ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi und eine der 15 Unterprovinzstädte Chinas. Xi’an besitzt eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer und war der Ausgangspunkt der Seidenstraße. Die Stadt ist Sitz der Universität Nordwestchinas und Ausgangspunkt für Besichtigungen der Terrakotta-Armee.
Xi An
商丘市,河南省辖地级市,位于河南省东部,简称“商”,是豫鲁苏皖接合部区域性中心城市。商丘是国家历史文化名城,是华夏文明和中华民族的重要发祥地之一,中国重要古都城,被誉为“中国古城池建城史天然博物馆”。是“商祖、商人、商业、商品、商文化”的发源地,中华始祖、三皇之首燧人氏在这里发明了钻木取火,开创了人类文明历史新纪元。 素有“中国火文化之乡”“汉兴之地”“两宋龙潜之地”之称,是孔子的祖籍地,涌现出商汤、庄子等名人。商丘是全国性综合交通枢纽中心城市 ,是国家“一带一路”“八纵八横”高铁网络节点城市。
Alte Stadt von Shangqiu
Die Metropolitan Opera ist eine Theater-Gesellschaft am Lincoln Center in New York City. Sie wird umgangssprachlich als „Met“ bezeichnet und zählt zu den weltweit führenden Opernhäusern.
Metropolitan Opera
Miami [maɪˈæmɪ] (City of Miami) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida.Die Stadt liegt an der Mündung des Miami River in die Biscayne Bay, die ein Teil des Atlantischen Ozeans ist. Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Mehrheit der Einwohner Miamis spricht Spanisch als Muttersprache.
Miami
Mekka (arabisch مكة, DMG Makka) ist eine Stadt mit circa 2 Millionen Einwohnern im westlichen Saudi-Arabien und mit der Heiligen Moschee und der Kaaba der zentrale Wallfahrtsort des Islams.
Mekka
Annecy ist eine ostfranzösische Stadt mit 125.694 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) und die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Annecy
Braunschweig (niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches bzw. Braunschweiger Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 248.561 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) ist sie nach Hannover die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.Heute ist die Region Braunschweig ein bedeutender europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung.
Braunschweig
Das Vienna International Centre ist ein Amtssitzzentrum für internationale Organisationen im 22. Wiener Gemeindebezirk, Donaustadt. Es wurde 1973–1979 von der Republik Österreich und der Stadt Wien nach den Plänen des österreichischen Architekten Johann Staber errichtet. Österreich hatte den Vereinten Nationen (UNO) 1967 ein solches Internationales Zentrum angeboten.
Internationales Zentrum Wien
Antequera ist eine Stadt in der andalusischen Provinz Málaga (Spanien). Seit dem 16. Jahrhundert trägt die Stadt wegen ihrer Bedeutung für Kultur und Geschichte des Landes und ihrer geographischen Lage an den Verbindungswegen zwischen den großen andalusischen Städten Málaga, Granada, Córdoba und Sevilla den Beinamen „Herz von Andalusien“. Die komplette Altstadt wurde im Jahr 2013 als Conjunto histórico-artístico anerkannt.
Antequera
Limburg an der Lahn (amtlich Limburg a. d. Lahn) ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg. Überregional bekannt ist die Stadt hauptsächlich durch das gleichnamige Bistum mit seiner Kathedralkirche, dem spätromanischen Dom St. Georg, und den Bahnhof Limburg Süd an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Weniger bekannt, aber nicht weniger bedeutend, ist die in einer aufwändigen Altstadtsanierung erneuerte, gut erhaltene mittelalterliche Altstadt Limburgs.
Limburg an der Lahn
Die Augustusbrücke ist eine Brücke über die Elbe in Dresden und verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbstständige Stadt Altendresden war. Ursprünglich war sie der größte Brückenbau des deutschen Hochmittelalters sowie eines der größten mittelalterlichen Verkehrsbauwerke Europas. Querung von Elbe Ort Dresden Konstruktion Gewölbebrücke mit Dreigelenkbogen Gesamtlänge 390 m Breite 18 m Längste Stützweite 39,3 m Baukosten 450.000 Mark Baub
Augustusbrücke
Calais [kaˈlɛ] (veraltet niederländisch Kales; veraltet deutsch Kalen) ist eine Hafenstadt im Norden Frankreichs. Der nach dem Ort benannte Pas de Calais – Schritt über die Meerenge, englisch Strait of Dover, bzw. neutral benannte Ärmelkanal hat hier gegenüber von Dover seinen viel benutzten südlichen Hafen.
Calais
Bridge (speziell Kontrakt-Bridge) ist ein Kartenspiel für vier Personen. Je zwei sich gegenübersitzende Spieler bilden eine Mannschaft, die zusammen spielt und gewertet wird. Es werden französische Karten (52 Blatt, ohne Joker) verwendet.
Contract Bridge
Wien [viːn] ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, die zweitgrößte im deutschen Sprachraum sowie die sechstgrößte Stadt der Europäischen Union. Im Großraum Wien leben etwa 2,8 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung.
Musikstadt Wien
Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] Audiodatei abspielen (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Wegen Rauch- und Schmutzentwicklung während der Industrialisierung erhielt Chemnitz den Beinamen Sächsisches Manchester.
Chemnitz
Graz (früher auch Gratz oder Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Das Grazer Feld war in der römischen Kaiserzeit eine dicht besiedelte Agrarlandschaft. Im 6. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, von der sich der Name Graz ableitet (slowenisch gradec bedeutet kleine Burg). 2003 war Graz Kulturhauptstadt Europas; 2015 wurde es Reformationsstadt Europas.
Graz