Die Alte Oper am Opernplatz in Frankfurt am Main ist ein Konzert- und Veranstaltungshaus. Sie wurde 1873 bis 1880 als Opernhaus der Städtischen Bühnen erbaut und bei einem Luftangriff 1944 zerstört. Während die Oper Frankfurt 1951 eine neue Spielstätte am Theaterplatz erhielt, blieb das Opernhaus noch lange Ruine. Erst 1976 begann der Wiederaufbau, der 1981 abgeschlossen war.
Alte Oper Frankfurt
Beirut ([ˈbeɪ̯ruːt], auch [baɪ̯ˈruːt], arabisch بيروت Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon. Sie liegt am östlichen Mittelmeer, an der Küste der Levante, ungefähr in der Mitte von deren Nord-Süd-Ausdehnung.
Beirut
Graz (früher auch Gratz oder Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Das Grazer Feld war in der römischen Kaiserzeit eine dicht besiedelte Agrarlandschaft. Im 6. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, von der sich der Name Graz ableitet (slowenisch gradec bedeutet kleine Burg). 2003 war Graz Kulturhauptstadt Europas; 2015 wurde es Reformationsstadt Europas.
Graz
München (hochdeutsch [ˈmʏnçn̩] oder [ˈmʏnçən̩]; bairisch Minga [ˈmɪŋ(:)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. München wird zu den Weltstädten gezählt. Die Metropole ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Europas. München ist Sitz zahlreicher nationaler und internationaler Behörden sowie wichtiger Universitäten und Hochschulen, bedeutender Museen und Theater. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles
München
Tallinn (deutsche Aussprache [ˈtalɪn], estnische Aussprache [ˈtɑlʲˑinˑ]) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes, somit die estnische Primatstadt. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki.
Tallinn
Das Institut de France ist eine wissenschaftliche Vereinigung in Frankreich mit Sitz im Collège des Quatre Nations in Paris. Es wurde nach Auflösung der königlichen Akademien während der Französischen Revolution 1795 als Institut National des Sciences et Arts als Dachorganisation und oberstes Organ der neuen, nunmehr staatlichen Akademien gegründet und vereint heute die fünf nachstehend aufgeführten Organisationen
Institut de France
Der Panamakanal ist eine künstliche, etwa 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 m Höhe, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die sehr viel längere und gefährlichere Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart.
Panamakanal
Die National Gallery ist ein Kunstmuseum in London. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Trafalgar Squares und gilt als eine der umfassendsten und bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Die hier ausgestellte staatliche Gemäldesammlung umfasst rund 2300 Werke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Der Eintritt zur ständigen Gemäldeausstellung ist frei.
National Gallery London
Die Walhalla ist eine Gedenkstätte auf dem Bräuberg im bayerischen Markt Donaustauf. Sie wurde in den Jahren 1830 bis 1842 durch König Ludwig I. von Bayern vom Architekten Leo von Klenze errichtet. Als gestalterisches Vorbild des klassizistischen Baudenkmals, das bedeutenden Persönlichkeiten „teutscher Zunge“ gewidmet ist, dienten antike Tempelbauten.
Gedenkstätte Walhalla
Die Architektur der Maya-Zivilisation umspannt mehrere Jahrtausende, mehrere Epochen des politischen Wandels und architektonische Innovationen vor der spanischen Kolonisierung Amerikas. Die dramatischsten und am leichtesten als Schöpfungen der Maya zu erkennenden Bauwerke sind oft die Stufenpyramiden aus der Endphase der vorklassischen Maya-Periode und darüber hinaus.
Maya-toltekische Architektur
Rouen [ʀwɑ̃] (lateinisch Rothomagus, altfränkisch/althochdeutsch Rodomo, Rudaburg, altenglisch Roðem, altnordisch Ruþaborg) ist eine Gemeinde und Hafenstadt im Norden Frankreichs. Sie ist der Sitz der Präfektur des Départements Seine-Maritime, der Region Normandie und des Erzbistums Rouen, des Primas der Normandie und des Kommunalverbands Métropole Rouen Normandie.
Rouen
Der Kölner Karneval ist ein rheinisches Volksfest, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird. Er wird mundartlich auch Fastelovend oder Fasteleer genannt.
Karneval in Köln
Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik. Insgesamt hat sie eine Fläche von etwa 84.421 km². Sie ist damit die drittgrößte Insel Europas und die zwanzigstgrößte der Welt.
Insel Irland
Die Pariser Luftfahrtschau oder Pariser Aérosalon ist eine internationale Luftfahrtmesse auf dem Flughafen Le Bourget bei Paris. Die Messe mit zahlreichen Ausstellungsstücken findet alle zwei Jahre im Juni, stets im Wechsel mit der Farnborough International Airshow und der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin statt. Die Pariser Flugschau ist eine kommerzielle Veranstaltung, die vom Groupement des industries françaises aéronautiques et spatiales (GIFAS) organisiert wird.
Luftfahrtmesse Paris Le Bourget
Die Welthandelsorganisation (englisch World Trade Organization, WTO; französisch Organisation mondiale du commerce, OMC; spanisch Organización Mundial de Comercio, OMC; im Deutschen üblicherweise mit WTO, seltener mit WHO abgekürzt) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Genf, die sich mit der Regelung von Handels- und Wirtschaftsbeziehungen beschäftigt.
WTO-Welthandelsorganisation
Nutzung Europastraße 20 (Øresundsmotorvejen), Öresundbahn Querung von Öresund Ort Kopenhagen (Dänemark) – Malmö (Schweden) Konstruktion Schrägseilbrücke, Doppelstockbrücke Gesamtlänge 7845 m Breite 23,5 m Längste Stützweite 490 m Lichte Höhe 57 m Fahrzeuge pro Tag ca. 17.000 Kraftfahrzeuge, ca. 200 Eisenbahnzüge Baukosten 1 Milliarde Euro Eröffnung 1. Juli 2000
Öresundbrücke
苏州市,江苏省辖地级市,特大城市,位于中国华东地区,江苏省东南部,东傍上海市,南接浙江省,西抱太湖,北依长江,属长江三角洲平原和太湖平原地区,地势低平,河流纵横,湖泊众多,太湖水面绝大部分在苏州市境内,为亚热带季风海洋性气候,总面积8657.32平方千米。苏州自有文字记载以来,已有4000多年历史。春秋时期,东周寿梦建吴国。前514年,吴王阖闾始建苏州城。秦代,建置吴县。589年,始称苏州。1928年,建苏州市。苏州市是大运河沿线城市中唯一以古城概念申遗的城市,著名的江南水乡。从春秋伍子胥建阖闾大城迄今,苏州城保持着“水陆并行、河街相邻”的双棋盘格局,以“小桥流水、粉墙黛瓦、史迹名园”为独特风貌,有“人间天堂”的美誉。作为“江南文化”的核心载体,苏州孕育的昆曲、评弹、园林和苏绣已成为世界辨识中国的鲜明符号。苏州下辖5个市辖区(姑苏区、虎丘区、吴中区、相城区、吴江区),代管4个县级市(常熟市、张家港市、昆山市、太仓市),此外还有一功能区——苏州工业园区。
Suzhou
Hanse (auch Deutsche Hanse oder Düdesche Hanse, Dudesche Hense, lateinisch Hansa Teutonica) ist die Bezeichnung für die zwischen Mitte des 12. Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts bestehenden Vereinigungen hauptsächlich norddeutscher Kaufleute, deren Ziel die Sicherheit der Überfahrt und die Vertretung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen besonders im Ausland war. Die Hanse war nicht nur auf wirtschaftlichem, sondern auch auf politischem und kulturellem Gebiet ein wichtiger Faktor.
Hanse
Genua (italienisch Genova [ˈdʒɛːnova], im Ligurischen Zena) ist die Hauptstadt der italienischen Region Ligurien. Das im Nordwesten des Landes am Ligurischen Meer gelegene ehemalige Zentrum der im Mittelalter bedeutenden Republik Genua ist heute Verwaltungssitz einer gleichnamigen Provinz.
Genua
Architekt Gruppe Heneghan Peng, Dublin Das Große Ägyptische Museum, auch bekannt als das Gizeh Museum, ist ein im Bau befindliches Museum in der drittgrößten ägyptischen Stadt Gizeh, das Ausstellungsstücke aus dem Alten Ägypten zeigen soll.
Großes Ägyptisches Museum