
漢德百科全書 | 汉德百科全书





Azur (auch GRS A oder GRS 1 für German Research Satellite) war der erste in Deutschland entwickelte Satellit. Er diente der Bundesrepublik Deutschland als Einstieg in die Weltraumforschung und kostete rund 80 Millionen DM (was heute rund 180 Millionen Euro[2] entspricht).
Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung ging für seine Entwicklung eine Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörde NASA ein. Da die Nutzlast nur 71 kg betrug, konnten aus der Vielzahl der eingereichten Vorschläge nur wenige Experimente, die zur Erforschung der kosmischen Strahlung und ihrer Reaktion in Erdnähe dienen sollten, berücksichtigt werden.
Azur(又称 GRS A 或 GRS 1,即德国研究卫星)是德国开发的第一颗卫星。它是德意志联邦共和国进入太空研究领域的标志,耗资约 8000 万德国马克(相当于现在的约 1.8 亿欧元)。
联邦科学与研究部与美国国家航空航天局(NASA)合作开发了这颗卫星。由于有效载荷只有 71 千克,因此只能考虑研究宇宙辐射及其在地球附近的反应的众多建议中的少数几个。
Die Northrop B-2 Spirit ist ein strategischer Langstreckenbomber, der ausschließlich von der United States Air Force betrieben wird. Ihr herausragendes Merkmal ist die tarnkappenoptimierte Konstruktion, wodurch sie wesentlich schwieriger zu entdecken und zu bekämpfen ist als konventionelle strategische Bomber. Die B-2 gilt als das bei weitem teuerste Kampfflugzeug der Welt.
Ursprünglich war die B-2 als Kernwaffenträger konzipiert, der im Konfliktfall die sowjetische Luftabwehr umgehen sollte, um dann tief im Hinterland feindliche Ziele mit einer großen Zahl an Nuklearwaffen zu bekämpfen. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden allerdings zahlreiche Modifikationen vorgenommen, um auch eine breite Palette an konventionellen und präzisionsgelenkten Luft-Boden-Waffen einsetzen zu können.(Quelle:wikipedia)
Die Boeing B-52 Stratofortress (englisch für „Stratosphärenfestung“; meist nur B52) ist ein schwerer achtstrahliger Langstreckenbomber der US-Luftwaffe. Der Buchstabe „B“ in der Bezeichnung steht für Bomber.
Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing entwickelte die B-52 Ende der 1940er-Jahre als Nuklearwaffenträger, ihr Erstflug fand am 15. April 1952 statt. In den 1950er-Jahren übernahm sie beim Strategic Air Command die Rolle der B-36 Peacemaker und der B-47 Stratojet als Grundpfeiler der US-amerikanischen nuklearen Abschreckung im Zeichen des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion. In der Folge wurde die B-52 zum bei Weitem vielseitigsten und langlebigsten Bomber der US Air Force entwickelt. Während das Projekt anfangs mehrmals zu scheitern drohte und Boeing den Entwurf noch in letzter Minute änderte, verliefen Erprobung und Produktion der B-52 beinahe reibungslos.
Die B-52 kam in verschiedenen konventionellen Konflikten zum Einsatz. Im Vietnamkrieg wurde sie für Flächenbombardements aus niedriger und großer Höhe eingesetzt, diente als Startplattform für Marschflugkörper im Zweiten Golfkrieg 1991 und Kosovokrieg 1999 und zum Legen von Seeminen. Zuletzt wurde sie ab 2001 in Afghanistan und 2003 im Irak zur Erdkampfunterstützung und für Präzisionsbombardements eingesetzt. Im Jahr 2006 waren noch 94 der insgesamt 744 gebauten Stratofortress (Stratosphärenfestung oder im Pilotenjargon: BUFF für Big Ugly Fat Fellow/Fucker) in ihrer letzten Version B-52H im Einsatz. Der Bomber soll noch bis etwa 2040 im Dienst bleiben und wäre damit das Kampfflugzeug mit der längsten Einsatzzeit der Geschichte.