
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Die Arlington Memorial Bridge ist eine Brücke in Washington, D.C. Sie überquert den Potomac River und verbindet das Lincoln Memorial mit Columbia Island. Das nordöstliche Ende der Brücke markiert den westlichen Rand der National Mall. Am südwestlichen Ende beginnt die Memorial Avenue, die über die Boundary Channel Bridge zum Nationalfriedhof Arlington in Arlington County führt.[1]
Am 4. April 1980 wurde die Arlington Memorial Bridge in das National Register of Historic Places aufgenommen und wird als Teil des George Washington Memorial Parkway durch den National Park Service verwaltet.


Das Schloss Ahrensburg befindet sich in der nach dem Schlossbezirk benannten Stadt Ahrensburg im südlichen Schleswig-Holstein, etwa 30 Kilometer nordöstlich des Hamburger Stadtzentrums. Das kleine Wasserschloss ist eigentlich ein Herrenhaus und war als solches einst Mittelpunkt eines adligen Gutes. Als Schloss wird das Gebäude jedoch schon seit dem 18. Jahrhundert bezeichnet.[1]
Das Schloss ist eines der Hauptwerke der Renaissancearchitektur in Schleswig-Holstein. Es gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Zum Schlossareal gehören neben dem Herrenhaus die einstige Gutskapelle mit ihren sogenannten Gottesbuden sowie ein im Stil Englischer Landschaftsgärten gestalteter Schlosspark.
阿伦德尔城堡(英语:Arundel Castle)是位于英国英格兰西萨塞克斯郡阿伦德尔的一座城堡。城堡始建于1067年,后来在英国内战中受损。18世纪和19世纪时,城堡得到重建。自11世纪开始,诺福克公爵家族拥有城堡所有权超过400年。现在阿伦德尔城堡是一座英国一级保护建筑[1]。
Arundel Castle [ærəndəl oder in lokaler Aussprache ɑːndəl] ist ein Schloss in der Ortschaft Arundel in der Grafschaft West Sussex: Es ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen und eines der eindrucksvollsten Schlösser Britanniens und wurde im 11. Jahrhundert in der Zeit von Eduard dem Bekenner in typischer Festungsbauweise mit Zinnen und Zugbrücken erbaut und unter Roger de Montgomerie, 1. Earl of Shrewsbury vollendet. Im englischen Bürgerkrieg wurde die Burg beschädigt und im 18. und 19. Jahrhundert restauriert.[1]
Seit 1141 bis heute ist das Anwesen der standesgemäße Sitz des Earls of Arundel, der seit 1660 auch den Titel Duke of Norfolk trägt: Der 16. Herzog hatte geplant, die Burg dem National Trust zu übergeben, aber nach seinem Tod 1975 stornierte der 17. Herzog das Vorhaben; er gründete stattdessen eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, um die Zukunft des Schlosses zu sichern und beaufsichtigte die Restaurierungsarbeiten.[2]
Der Großteil des Schlosses kann gegen ein Eintrittsgeld besichtigt werden, ausgenommen sind lediglich die privaten Räume. Auch finden regelmäßig Veranstaltungen statt, vorzugsweise mittelalterliche Ritterturniere, aber auch Freiluft-Theatervorstellungen.[3]

