
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Belgian Air Force
*Italian Air Force
*Japanese Air Self-Defense Forces
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Egyptian Air Force
Belgian Air Force
Fuerza Aérea de Chile
Griechische Luftstreitkräfte
Indonesische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Königlich Neuseeländische Marine
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
F-15E Strike Eagle
Militärflugzeuge
F-4 Phantom II
Militärflugzeuge
AV-8B Harrier II
Militärflugzeuge
Lockheed P-3 Orion
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
F-111 Aardvark
Militärflugzeuge
Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II
Militärflugzeuge
Grumman A-6 Intruder
Militärflugzeuge
Bell AH-1 SuperCobra
Militärflugzeuge
Apache AH-64
Pakistan Air Force
Peruanische Marine
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Jordanian Air Force
Royal Saudi Air Force
Rumänische Luftstreitkräfte
Schwedische Luftstreitkräfte
Schweizer Luftwaffe
Spanish Air Force
Tunisian Air Force
Turkish Air Force
Hungarian Air Force
United States Marine Corps
United States Navy

*Italian Air Force
*Japanese Air Self-Defense Forces
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*German Air Force
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Armada Española
Belgian Air Force
Fuerza Aérea de Chile
Griechische Luftstreitkräfte
Indonesische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Italienische Marine
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Königlich Omanische Luftwaffe
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Luftstreitkräfte Finnlands
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Militärflugzeuge
Lockheed Martin F-22
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
AIDC F-CK-1 Ching-kuo
Norwegische Luftstreitkräfte
Pakistan Air Force
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Jordanian Air Force
Royal Saudi Air Force
Schwedische Luftstreitkräfte
Schweizer Luftwaffe
Spanish Air Force
Turkish Air Force
Hungarian Air Force
United Arab Emirates Air Force
United States Marine Corps
United States Navy

*Japanese Air Self-Defense Forces
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*German Air Force
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Egyptian Air Force
Belgian Air Force
Brazilian Air Force
Fuerza Aérea Argentina
Fuerza Aérea de Chile
Fuerza Aérea Mexicana
Griechische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Luftstreitkräfte Finnlands
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
AIDC F-CK-1 Ching-kuo
Militärflugzeuge
AMX
Militärflugzeuge
EMB 314 Super Tucano
Norwegische Luftstreitkräfte
Pakistan Air Force
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Saudi Air Force
Schwedische Luftstreitkräfte
Schweizer Luftwaffe
Spanish Air Force
Turkish Air Force

*Italian Air Force
*Japanese Air Self-Defense Forces
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*German Air Force
*Royal Air Force
Belgian Air Force
Belgian army
British Army
Deutsches Heer
Heer der China
Heer der Republik China(Taiwan)
Islaelisches Heer
Israelische Luftstreitkräfte
Italienisches Heer
Japanische Boden-Selbstverteidigungsstreitkräfte
Turkish Air Force
Turkish army
United States Army

*Italian Air Force
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*United States Air Force
Egyptian Air Force
Belgian Air Force
Fuerza Aérea de Chile
Griechische Luftstreitkräfte
Indonesische Luftstreitkräfte
Irakische Luftwaffe
Israelische Luftstreitkräfte
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Königlich Omanische Luftwaffe
Koninklijke Luchtmacht


Aerospace
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
*Fourth-generation jet fighter
Norwegische Luftstreitkräfte
Pakistan Air Force
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Bahraini Air Force
Royal Jordanian Air Force
Turkish Air Force
United Arab Emirates Air Force
United States Navy
Venezuelan Air Force

*Italian Air Force
*German Air Force
Belgian Air Force
Griechische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
JAS 39 Gripen
Norwegische Luftstreitkräfte
Austrian Air Force
Royal Saudi Air Force
Schwedische Luftstreitkräfte
Spanish Air Force
South African Air Force


*French Air Force
*German Air Force
*Royal Air Force
Belgian Air Force


Aerospace
Malaysische Luftstreitkräfte


Military, defense and equipment
Transport plane
Spanish Air Force
Turkish Air Force
Der Airbus A400M ist ein militärisches Transportflugzeug von Airbus Military. Die A400M ist mit vier Turboprop-Triebwerken ausgestattet und zeichnet sich gegenüber ihren Vorläufern durch eine sehr viel höhere Nutzlast und Reichweite aus. Sie soll in verschiedenen europäischen Luftwaffen den veraltenden Bestand an Transportflugzeugen ersetzen, vor allem die deutsch-französische Transall. Obwohl sie hauptsächlich für den militärischen Einsatz konzipiert und entwickelt ist, erfolgt ihre Zulassung auch nach den Richtlinien des zivilen Flugzeugbaus, ein Umstand der maßgeblich zur Komplexität der Entwicklung und zur Verteuerung beitrug.[2]
Ende des Jahres 2007 wurde mit dem Bau des ersten Prototypen begonnen. In Serie sollte die A400M ab dem Jahr 2008 gehen, aber Ende 2007 gab Airbus bekannt, dass es zu einer Verzögerung von zweimal sechs Monaten kommen werde; diese zweimal sechs Monate sind vertragsrechtlich begründet – sollte Airbus eine Verzögerung von mehr als sechs Monaten eingestehen, so waren die beteiligten Nationen berechtigt, aus dem A400M-Programm auszusteigen, was aber nicht geschehen ist.
Der Rollout der ersten Maschine erfolgte am 26. Juni 2008 in Sevilla, die ersten Bodentests begannen am 3. September 2009.[3] Der Erstflug fand am 11. Dezember 2009 statt.[4][5] (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A400M)
*French Air Force
*Italian Air Force
*Japanese Air Self-Defense Forces
*Air Force of China
Republic of China Air Force (Taiwan)
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Afghan Air Force
Egyptian Air Force
Algerian Air Force
Bangladesh Air Force
Belgian Air Force
Bolivian Air Force
Botswana Defence Force Air Wing
Brazilian Air Force
Cameroon Air Force
Chadian Air Force
Eritrean Air Force
Ethiopian Air Force
Fuerza Aérea Argentina
Fuerza Aérea Colombiana
Fuerza Aérea de Chile
Fuerza Aérea del Perú
Fuerza Aérea Ecuatoriana
Fuerza Aérea Hondureña
Fuerza Aérea Mexicana
Gabonese Air Force
Griechische Luftstreitkräfte
Indische Luftstreitkräfte
Indonesische Luftstreitkräfte
Irakische Luftwaffe
Israelische Luftstreitkräfte
Jemenitische Luftstreitkräfte
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Königlich Neuseeländische Marine
Königlich Omanische Luftwaffe
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Liberian Air Force
Libyan Air Force
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Marine


Military, defense and equipment
Transport plane
Militärflugzeuge
C-130 Hercules
National Air Force of Angola
Nigerianische Luftwaffe
Norwegische Luftstreitkräfte
Austrian Air Force
Pakistan Air Force
Philippinische Luftstreitkräfte
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Jordanian Air Force
Royal Saudi Air Force
Rumänische Luftstreitkräfte
Schwedische Luftstreitkräfte
Spanish Air Force
Sri Lanka Air Force
South African Air Force
Sudanese Air Force
Tunisian Air Force
Turkish Air Force
Hungarian Air Force
Hungarian Air Force
United Arab Emirates Air Force
United States Marine Corps
Venezuelan Air Force
Zambian Air Force

European Union