Fuhr sie nun von Fürth nach Nürnberg oder von Nürnberg nach Fürth? Egal wie herum, die erste deutsche Eisenbahn, "Adler" genannt, dampfte am 7. Dezember 1835 auf der sechs Kilometer langen Strecke zwischen Nürnberg und Fürth.
Mit der ersten Fahrt der so genannten Ludwigsbahn wurde eine neue Ära im Transportwesen eingeleitet. Die erste Lok, der legendäre Adler wurde in der Lokomotivenfabrik Robert Stephenson in Newcastle (England) im Auftrag der Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft gebaut, weil es damals noch keine deutschen Hersteller gab. In Einzelteile zerlegt, wurde er nach Deutschland geliefert und zusammengesetzt.
Auch der Lokomotivführer war ein Engländer: William Wilson. Er erhielt ein fürstliches Jahreseinkommen und steuerte das Dampfross mit 40 PS und 23 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit über die Gleise. Damals warnten einige Ärzte vor gesundheitlichen Schäden durch die hohe Reisegeschwindigkeit. Der Original-Adler, der entscheidende Anstoß für die Industrialisierung in Deutschland, ist leider nicht mehr erhalten.
Dafür steht ein Nachbau der Loklegende aus dem Jahr 1952 im DB Museum Nürnberg. Ein Nachbau von 1935 kann sogar für Charterfahrten gebucht werden.

科学技术


信息时代



教育和研究
重要学科

能源
法兰西岛
企业
经济和贸易



汽车

运输和交通
巴伐利亚州
历史



航空航天
巴登-符藤堡州
柏林州
不来梅州
汉堡州
梅克伦堡-前波莫瑞州
下萨克森州
北莱茵-威斯特法伦州


