
Die Augustusbrücke ist eine Brücke über die Elbe in Dresden und verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbstständige Stadt Altendresden war. Ursprünglich war sie der größte Brückenbau des deutschen Hochmittelalters sowie eines der größten mittelalterlichen Verkehrsbauwerke Europas. Unter August dem Starken wurde die Brücke durch Matthäus Daniel Pöppelmann grundlegend umgestaltet und zwischen 1907 und 1910 durch einen Neubau von Hermann Klette und Wilhelm Kreis ersetzt. Seit 2022 ist sie vorrangig für öffentliche Verkehrsmittel, Fuß- und Radverkehr vorgesehen und für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.
奥古斯都大桥(德语:Augustusbrücke)是位于德国萨克森州城市德累斯顿的一座桥梁,也是德累斯顿历史最古老的桥梁。修建于1907年至1910年期间。大桥跨越易北河,连接北部的新城和南部的旧城。在12世纪时,这里就曾有桥梁。现在的奥古斯都大桥是由Wilhelm Kreis和Theodor Klette设计[1] 。