Künstlicher Horizont/Attitude indicator  
                    
                         
                       
                    
                         
                                                                                 
                        
                
            
                                         
                       Ein künstlicher Horizont (englisch artificial horizon oder gyro horizon, auch attitude indicator) ersetzt den natürlichen Horizont, wenn dieser nicht sichtbar ist oder wenn die Raumlage gemessen werden soll.
                     
                
            
Ein künstlicher Horizont (englisch artificial horizon oder gyro horizon, auch attitude indicator) ersetzt den natürlichen Horizont, wenn dieser nicht sichtbar ist oder wenn die Raumlage gemessen werden soll. Künstliche Horizonte werden vor allem benötigt
- in der Luftfahrt (insbesondere für den Steig-, Sink- und Kurvenflug),
 - zur Fahrwerk- bzw. Fahrzeugstabilisierung,
 - bei der Stabilisierung von Kameras, Scannern und Zieleinrichtungen,
 - bei der Überwachung und Steuerung von Baumaschinen,
 - bei der aktiven Neigetechnik für Schienenfahrzeuge und der Gleisvermessung,
 - bei der Zentrierung von GPS- und anderen Funkantennen.
 
Viele Berechnungen zur Positionsbestimmung, bei denen früher ein künstlicher Horizont notwendig war, werden heute durch GNSS-Satellitenvermessung ersetzt. Dabei geht allerdings der Bezug zum Erdschwerefeld und dem terrestrischen Höhensystem verloren, was bei genauen Ortsbestimmungen zu berücksichtigen ist.
                
 
         
    
                             
                                
 

                                           
                                                                                                                Military, defense and equipment
                            
                                    
                                           
                                                                                                                Science and technology
                            
                                    

