Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.
Francesca Michielin ist eine italienische Popsängerin, die als Siegerin der fünften Staffel von X Factor in Italien bekannt wurde.
Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin. Sie gewann 2012 die sechste Staffel der Castingshow X Factor in Italien.
Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.
Baby K ist eine italienische Sängerin und Rapperin.
J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.
Collage ist eine italienische Popband, die vor allem in den 1970er-Jahren erfolgreich war.
Gigliola Cinquetti ist eine italienische Sängerin.
Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.
Alessandra Amoroso ist eine italienische Popsängerin.
Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.
Arisa ist eine italienische Pop-Sängerin.
Renato Rascel war ein italienischer Sänger und Schauspieler.
No Woman, No Cry ist eine Reggae-Ballade von Bob Marley und Vincent Ford. Sie wurde berühmt durch den siebenminütigen Konzertmitschnitt auf dem 1975 veröffentlichten Live!-Album. Erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1974 auf dem Album Natty Dread von Bob Marley & the Wailers.
Pino Daniele
Elodie ist eine italienische Popsängerin.
Thegiornalisti ist eine italienische Indie-Rock-Band.
Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.
Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin.
Pippo Franco ist ein italienischer Musiker, Schauspieler und Autor.
Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.
Rocco Hunt, Elettra Lamborghini, Lola Indigo
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.