Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Equipe 84 war eine italienische Beatband, die zwischen 1962 und 1979 sowie wieder von 1984 bis 2012 aktiv war. Sie gilt als „populärster Vertreter der Beatszene in Italien“.

 

Elodie ist eine italienische Popsängerin.

Jovanotti ist ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

 

Giovanni D’Anzi war ein italienischer Sänger und Komponist. Oh mia bela Madunina oder La Madunina ist die inoffizielle Hymne der Stadt Mailand.

 

Laura Pausini ist eine italienische Pop-Sängerin und Grammy-Preisträgerin.

Il Volo ist ein Trio, bestehend aus den italienischen Operatic-Pop-Sängern Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble.

Nek ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker, der 1997 mit dem Lied Laura non c’è international bekannt wurde.

 

Fred De Palma ist ein italienischer Rapper. Ana Mena ist eine spanische Popsängerin und Schauspielerin.

Renata Tebaldi , bekannt als die „Engelsstimme“, war eine italienische Opernsängerin (Spinto-Sopran).

 

Hymne von Manchester City FC

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

 

Fabrizio De Andrè war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

Don Marino Barreto Jr. war ein italienischer Popsänger und Musiker.

 

Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

Elisa Toffoli ist eine italienische Sängerin und Songwriterin, die als Künstlerin unter dem Namen Elisa bekannt wurde. Im Jahr 2001 gewann sie das Sanremo-Festival, allerdings hatte die Sängerin auch internationale Erfolge.

Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

 

Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.

 

Biagio Antonacci ist ein italienischer Sänger und Liedermacher. Während er zu Beginn seiner Karriere Ende der 1980er-Jahre noch wenig Aufmerksamkeit erhielt, konnte Antonacci nach der Jahrtausendwende sechs Studioalben in Folge an die Spitze der italienischen Charts bringen.

 

Eros Ramazzotti ist ein italienischer Pop-Sänger und Songwriter, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt. Er gehört zu den populärsten italienischen Künstlern und hat weltweit über 60 Millionen Tonträger in den Handel gebracht.

 

Hymne der AS Roma

 

Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

 

Al Bano und Romina Power ist ein italienisches Musikduo, das im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts aktiv war und aus Albano Carrisi und Romina Power bestand.

Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.