Mahmood ist ein italienischer Sänger und Songwriter. Er gewann das Sanremo-Festival 2019 und gemeinsam mit Blanco 2022. Blanco ist ein italienischer Sänger. Er gewann gemeinsam mit Mahmood das Sanremo-Festival 2022.
Massimo Ranieri ist ein italienischer Sänger und Schauspieler.
Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Ornella Vanoni ist eine italienische Sängerin und Schauspielerin.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Eros Ramazzotti ist ein italienischer Pop-Sänger und Songwriter, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt. Er gehört zu den populärsten italienischen Künstlern und hat weltweit über 60 Millionen Tonträger in den Handel gebracht.
Fiorella Mannoia ist eine italienische Sängerin.
Vinicio Capossela ist ein italienischer Cantautore, Multiinstrumentalist und Schriftsteller.
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.
Riccardo Fogli
Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand.
Bruno Ferrara
Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.
Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
O mio babbino caro („O mein lieber Papa“) ist der Name einer Arie aus Giacomo Puccinis einaktiger Oper Gianni Schicchi. Anna Netrebko ist eine russisch-österreichische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.
Inno del Milan
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.
Loretta Goggi ist eine italienische Sängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche TV-Auftritte und -Moderationen sowie durch den Nummer-eins-Hit Maledetta primavera.
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.