Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.

Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.

Ornella Vanoni ist eine italienische Sängerin und Schauspielerin.

 

Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.

 

Fabrizio De Andrè war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Lando Fiorini war ein italienischer Schauspieler und Sänger, der vor allem durch das Singen von Volksliedern aus Rom auf Italienisch und Romanesco bekannt wurde.

Rino Gaetano war ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

 

Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.

 

Massimo Ranieri ist ein italienischer Sänger und Schauspieler.

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

Gianna Nannini ist eine italienische Songschreiberin und Rocksängerin.

 

Elodie ist eine italienische Popsängerin.

Jonas Kaufmann ist ein deutsch-österreichischer Opernsänger (Tenor).

 

Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.

Offizielle Hymne von Real Madrid

 

Hymne von Manchester City FC

 

Der Cant del Barça ist die offizielle Hymne des FC Barcelona.

 

Mina ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt.

Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin. Sie gewann 2012 die sechste Staffel der Castingshow X Factor in Italien.

Pupo ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil.

Fabio Rovazzi ist ein italienischer Sänger, Internet-Komiker und Schauspieler.

Bruno Ferrara

Vereinshymne des FC Bayern München

Ghali ist ein italienischer Rapper.

Marco Mengoni ist ein italienischer Popsänger. Bekannt wurde er als Sieger der Castingshow X Factor (2009) sowie der Sanremo-Festivals 2013 und 2023.

Pippo Franco ist ein italienischer Musiker, Schauspieler und Autor.

Alessandra Amoroso ist eine italienische Pop-/Soul-Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Fernsehpersönlichkeit.

La cucina italiana è l'espressione dell'arte culinaria sviluppatasi in Italia, comprendente tradizioni fortemente radicate e comuni a tutto il paese, nonché l'insieme di tutte le gastronomie regionali, in uno scambio continuo: molti piatti italiani che una volta erano conosciuti solo nelle regioni di provenienza col tempo si sono diffusi in tutto il paese.

/assets/contentimages/cucina-italiana.jpg  /assets/contentimages/cucina-italiana~1.jpg 

La cucina italiana è l'espressione dell'arte culinaria sviluppatasi in Italia, comprendente tradizioni fortemente radicate e comuni a tutto il paese, nonché l'insieme di tutte le gastronomie regionali, in uno scambio continuo: molti piatti italiani che una volta erano conosciuti solo nelle regioni di provenienza col tempo si sono diffusi in tutto il paese[1].

È conosciuta come classico esempio di dieta mediterranea, riconosciuta come patrimonio immateriale dell'umanità dall'UNESCO nel 2010. Inoltre, si tratta di una delle gastronomie più note e apprezzate a livello globale[2]; l'Italia è anche rinomata per la produzione di olio d'oliva, formaggi, salumi, vini, frutta e dolci, che figurano tra gli oltre 5.300 prodotti delle tradizioni regionali.

La cucina italiana è all'origine di un giro di affari di più di 200 miliardi di euro a livello mondiale[3].

Una delle caratteristiche principali della cucina italiana è la sua semplicità[4], con molti piatti composti da pochi ingredienti: i cuochi italiani fanno affidamento sulla qualità degli ingredienti, piuttosto che sulla complessità di preparazione.

I piatti e le ricette più diffuse, nel corso dei secoli, sono stati spesso creati dalle nonne più che dagli chef, ed è per questo che molte ricette italiane sono adatte alla cucina casalinga e quotidiana, rispettando le specificità territoriali, privilegiando esclusivamente materie prime e ingredienti propri della regione di origine del piatto e preservandone la stagionalità[5].