Marlene Dietrich war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
Diana Sorbello
Ben Zucker
Purple Haze ist ein Lied von Jimi Hendrix, das er am 17. März 1967 als zweite Single der Jimi Hendrix Experience in Europa und am 19. Juni 1967 als erste Single in den USA veröffentlichte.
Purple Haze ist ein Lied von Jimi Hendrix, das er am 17. März 1967 als zweite Single der Jimi Hendrix Experience in Europa und am 19. Juni 1967 als erste Single in den USA veröffentlichte.[1]
Als Hit in den Charts und als Eröffnungslied der US-amerikanischen Version des Debütalbums Are You Experienced der Jimi Hendrix Experience war das Stück oft für viele Hörer der erste Eindruck von Hendrix’ psychedelischem Rock-Sound. Der Song wird dominiert durch Hendrix’ innovatives, mit Blues-Elementen angereichertes Gitarrenspiel. Er wurde auf fast allen Kompilationsalben von Hendrix veröffentlicht. Das Stück wurde regelmäßig auf seinen Konzerten aufgeführt, so dass zahlreiche Liveaufnahmen von Purple Haze dokumentiert sind.
Wolfgang „Wolle“ Petry ist ein deutscher Schlagersänger und Songschreiber.
Nana Mouskouri ist eine griechische Sängerin und Politikerin.
What’d I Say ist ein von Ray Charles 1959 komponierter und gesungener Song, der zu den Standards des Rhythm and Blues und der Popmusik gehört.
Vicky Leandros ist eine Sängerin aus Griechenland mit deutscher und griechischer Staatsbürgerschaft, die über 55 Millionen Tonträger weltweit verkaufte.
Der Himmel brennt ist eine Single des deutschen Schlagersängers Wolfgang Petry aus dem Jahre 1982.
Stanley Road ist das dritte Solo-Studioalbum des englischen Singer-Songwriters und Musikers Paul Weller, das 1995 bei Go! Discs im Jahr 1995.
Mary Roos ist eine deutsche Schlagersängerin.
Pur ist eine deutsche Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg.
Ingo Pohlmann ist ein deutscher Sänger, der unter dem Künstlernamen Pohlmann. auftritt.
Michael Holm ist ein deutscher Schlagersänger, Songwriter, Texter, Musiker und Musikproduzent.
Clueso ist ein deutscher Sänger, Rapper, Songwriter und Produzent.
Fred Bertelmann war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler.
Axel Fischer feat. Cora
Tainted Love (Englisch für „Verdorbene Liebe“) ist ein von Ed Cobb geschriebener Soul-Song, der 1981 in der Synthpop-Version von Soft Cell weltweit bekannt wurde. Die Single erreichte Platz eins in Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Horizont ist ein 1987 als Single veröffentlichtes Lied des deutschen Rocksängers Udo Lindenberg, das zunächst im November 1986 auf seinem Album Phönix erschien. Nach dem Beginn des Refrains wurde unter anderem das Musical Hinterm Horizont benannt.
Peter Fox ist ein deutscher Dancehall- und Hip-Hop-Musiker.
Wonderwall ist ein Lied der britischen Britpop-Rockband Oasis, das von Noel Gallagher verfasst wurde. Es war die vierte Singleauskopplung ihres Musikalbums (What’s the Story) Morning Glory? und wurde nach dessen Erscheinung am 30. Oktober 1995 veröffentlicht. In den britischen Single-Charts erreichte es den zweiten Platz und blieb für 84 Wochen in den Charts.
Frank Schöbel ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Musikproduzent, Autor und Schauspieler.
London Calling ist das dritte Studioalbum der britischen Rockband The Clash. Das Doppelalbum, auf dem die Band verschiedene Stile wie Punk, Reggae oder Pop kombiniert, gilt als Meilenstein der Rockmusik und taucht in diversen Bestenlisten auf vorderen Plätzen auf. Es erschien im Dezember 1979.
Truck Stop ist eine deutsche Country-Band aus Seevetal-Maschen (Landkreis Harburg), südlich von Hamburg.
Philipp Poisel ist ein deutscher Liedermacher.