Francesco De Gregori ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Riccardo Cocciante ist ein italienischer Sänger und Komponist.

Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.

 

Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.

Thegiornalisti ist eine italienische Indie-Rock-Band.

Cecilia Bartoli ist eine italienisch-österreichische Opernsängerin.

Fiorella Mannoia

 

Pooh war eine italienische Pop-Rock-Band, die 1966 in Bologna gegründet wurde. Sie gehört zu den bedeutendsten und populärsten Musikgruppen der italienischen Musikszene.

 

Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.

Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Luca Dirisio ist ein italienischer Popmusiker.

Pino Daniele war ein italienischer Musiker.

 

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Samuele Bersani ist ein italienischer Cantautore. Er gewann zweimal den Kritikerpreis beim Sanremo-Festival und wurde mit vier Targhe Tenco ausgezeichnet.

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Tony Dallara ist ein italienischer Sänger und Fernsehstar. Er gewann das Sanremo-Festival 1960 und ist damit der älteste noch lebende Sanremo-Sieger.

Emma Marrone, auch bekannt als Emma, ist eine italienische Popsängerin.

 

Offizielle Hymne von Real Madrid

 

Jimmy Fontana war ein italienischer Sänger, Komponist und Schauspieler.

Inno del Milan

 

Gino Paoli ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker.

 

Rino Gaetano war ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

 

Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.