Miguel Bosé ist ein spanischer Sänger und Schauspieler. Mit über 20 Millionen verkauften Schallplatten zählt er in Spanien, Italien und Lateinamerika zu den populärsten Musikern.

Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.

Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Francesco De Gregori ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Fiorella Mannoia

 

Hymne der AS Roma

 

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

 

Carl Brave ist ein italienischer Rapper, Songwriter, Plattenproduzent und ehemaliger Basketballspieler.

 

Manchester United FC - Official Song

 

Der Cant del Barça ist die offizielle Hymne des FC Barcelona.

 

Renato Rascel war ein italienischer Sänger und Schauspieler.

 

Hymne von Manchester City FC

 

Il Volo ist ein Trio, bestehend aus den italienischen Operatic-Pop-Sängern Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble.

Nek ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker, der 1997 mit dem Lied Laura non c’è international bekannt wurde.

 

Pippo Franco ist ein italienischer Musiker, Schauspieler und Autor.

Laura Pausini ist eine italienische Pop-Sängerin und Grammy-Preisträgerin.

 

Edoardo Bennato ist ein italienischer Cantautore und Rockmusiker.

 

Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.

Bruno Ferrara

Emma Marrone, auch bekannt als Emma, ist eine italienische Popsängerin.

 

Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.

 

Arie aus der Oper Norma Vincenzo Bellini, Renée Fleming ist eine US-amerikanische Sopranistin und zählt zu den weltweit führenden Opernsängerinnen.

 

"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.