Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.

Elodie ist eine italienische Popsängerin.
Heather Elizabeth Parisi ist eine amerikanische Sängerin, Tänzerin, Fernsehmoderatorin, Showgirl und Schauspielerin mit italienischer Staatsbürgerschaft.

Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Al Bano und Romina Power ist ein italienisches Musikduo, das im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts aktiv war und aus Albano Carrisi und Romina Power bestand.
Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin. Sie gewann 2012 die sechste Staffel der Castingshow X Factor in Italien.
Renato Zero ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler.
Marco Masini ist ein italienischer Rocksänger. Er gewann das Sanremo-Festival 1990 in der Newcomer- und 2004 mit L’uomo volante in der Hauptkategorie.
Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Fabio Rovazzi ist ein italienischer Sänger, Internet-Komiker und Schauspieler.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Fred De Palma ist ein italienischer Rapper. Ana Mena ist eine spanische Popsängerin und Schauspielerin.
Thegiornalisti ist eine italienische Indie-Rock-Band.
Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.
Takagi & Ketra ist ein italienisches Musikproduzenten- und Songwriter-Duo, bestehend aus Alessandro Merli und Fabio Clemente. Lorenzo Fragola ist ein italienischer Popsänger. Arisa ist eine italienische Pop-Sängerin.
Domenico Modugno war ein italienischer Cantautore, Schauspieler und Politiker.
Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.
Equipe 84 war eine italienische Beatband, die zwischen 1962 und 1979 sowie wieder von 1984 bis 2012 aktiv war. Sie gilt als „populärster Vertreter der Beatszene in Italien“.

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.