Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Ligabue ist ein italienischer Rockmusiker, Cantautore, Schriftsteller und Regisseur.
Fiorella Mannoia ist eine italienische Sängerin.

Neapolitanische Volksmusik, Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.

Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.
Riccardo Cocciante ist ein italienischer Sänger und Komponist.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Pupo ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil.
Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.
Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

Neapolitanische Volksmusik, Roberto Murolo war ein italienischer Sänger, Gitarrist und Cantautore.
Raf,im deutschsprachigen Raum anfänglich auch Raff, ist ein italienischer Sänger und Songwriter.