My channels - Favorite songs
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber.
"Red River Valley" is a folk song and cowboy music standard of uncertain origins that has gone by different names (such as "Cowboy Love Song", "Bright Sherman Valley", "Bright Laurel Valley", "In the Bright Mohawk Valley", and "Bright Little Valley") , depending on where it has been sung.
1. From this valley they say you are going, I will miss your bright eyes and sweet smile, For they say you are taking the sunshine, that brightens our pathways awhile. (CHORUS) Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
2. I’ve been thinking a long time, my darlin’, Of the sweet words you never would say, now, alas, all my fond hopes must vanish. For they say you are going away. Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
3. Do you think of the valley you’re leaving? Oh, how lonely and sad it will be! Do you think of the kind hearts you’re breaking, and the pain you are causing to me? Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
4. I have promised you, darlin’, that never, will a word from my lips cause you pain; And my life, it will be yours forever If you only will love me again. Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
Willie Hugh Nelson ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Gitarrist und Songwriter, der zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Outlaw-Bewegung und des Genres im Allgemeinen zählt. Er hatte 22 Nummer-eins-Singles und 14 Nummer-eins-Alben in den Billboard-Country-Charts.
Elton John ist ein britischer Sänger, Komponist, Pianist und zweifacher Oscar-Preisträger. Mit 300 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den fünf Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.
"People Get Ready" ist eine Single von The Impressions aus dem Jahr 1965 und der Titelsong des Albums People Get Ready. Die Single ist der bekannteste Hit der Gruppe und erreichte Platz drei der Billboard R&B-Charts und Platz 14 der Billboard Hot 100. Das vom Gospel beeinflusste Stück war eine Komposition von Curtis Mayfield, die das wachsende soziale und politische Bewusstsein in seiner Musik zum Ausdruck brachte.
Ottawan ist eine französische Discoband, die besonders in den Jahren 1980 und 1981 Erfolg hatte. 1979 wurde die Gruppe von dem aus der Karibik (Guadeloupe) stammenden Jean Patrick unter Leitung des französischen Produzententeams Daniel Vangarde und Jean Kluger gegründet.
You’ve Lost That Lovin’ Feelin’ ist ein Popsong aus dem Jahr 1964. Die Ballade wurde in der Originalfassung von den Righteous Brothers zu einem der bisher meistgespielten Songs.
Patsy Cline war eine US-amerikanische Country-Sängerin. Sie war als Crossover-Künstlerin zur Popmusik Teil des Nashville Sounds.
Never Gonna Give You Up ist ein Lied und die Debütsingle des britischen Sängers Rick Astley aus dem Jahr 1987.
Duran Duran ist eine britische Musikgruppe, die 1978 in Birmingham gegründet und nach dem Bösewicht Durand Durand aus dem Science-Fiction-Film Barbarella benannt wurde. Sie gehört zu den Vorreitern der Anfang der 1980er-Jahre entstandenen New Romantics und hat mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft.
Sign of the Times ist die erste Solo-Single des britischen Sängers Harry Styles aus seinem selbstbetitelten Debüt-Studioalbum 2017, die Platz 1 der britischen Charts erreichte.
Scarborough Fair ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die heute wohl bekannteste Version ist die Interpretation von Simon & Garfunkel, die erstmals 1966 auf dem Album Parsley, Sage, Rosemary and Thyme erschien.
Together Forever ist ein Lied von Rick Astley aus dem Jahr 1987. Es erschien am 16. November 1987 auf dem Album Whenever You Need Somebody und wurde aus diesem am 15. Februar 1988 als vierte Single ausgekoppelt.
„Morning Has Broken“ ist ein christliches Kirchenlied, das erstmals 1931 veröffentlicht wurde. Der Text stammt von der englischen Autorin Eleanor Farjeon und wurde von dem Dorf Alfriston in East Sussex inspiriert und zu einer traditionellen schottisch-gälischen Melodie, „Bunessan“, vertont. Der englische Popmusiker und Folksänger Cat Stevens nahm eine Version auf sein Album Teaser and the Firecat (1971) auf. Aufgrund der Popularität dieser Aufnahme wurde das Lied mit Stevens identif
„Morning Has Broken“ ist ein christliches Kirchenlied, das erstmals 1931 veröffentlicht wurde. Der Text stammt von der englischen Autorin Eleanor Farjeon und wurde von dem Dorf Alfriston in East Sussex inspiriert und zu einer traditionellen schottisch-gälischen Melodie, „Bunessan“, vertont.
Der englische Popmusiker und Folksänger Cat Stevens nahm eine Version auf sein Album Teaser and the Firecat (1971) auf. Aufgrund der Popularität dieser Aufnahme wurde das Lied mit Stevens identifiziert.
Daryl Braithwaite ist ein australischer Popmusiker. In den 1970er Jahren wurde er erst als Sänger der Band Sherbet und dann auch als Solomusiker bekannt.