My channels - Favorite songs
Don McLean ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Sein bekanntestes Stück ist der Folk-Rock-Song American Pie von 1971.
Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band. Sie wurde 1981 in Los Angeles gegründet und ist seit 1982 in San Francisco ansässig. Sie gehört zu den erfolgreichsten Metal-Bands der Welt und hat bislang über 110 Millionen Alben verkauft. Metallica wurde neunmal mit einem Grammy Award ausgezeichnet.
4 Non Blondes war eine US-amerikanische Alternative-Rockband der 1990er Jahre aus San Francisco. Ihr bekanntestes Mitglied ist Linda Perry, die auch Soloprojekte unterhielt und später Lieder für Pink und Christina Aguilera schrieb und produzierte.
I Should Be So Lucky ist ein Lied und die internationale Debütsingle der australischen Sängerin Kylie Minogue. Der Popsong erschien am 29. Dezember 1987 in Australien sowie weltweit am 2. Januar 1988.
Earth, Wind & Fire ist eine amerikanische Soul- und Funk-Band, die 1969 in Chicago von dem Jazzschlagzeuger Maurice White gegründet wurde.
Eurovision Song Contest 1967 Interpret Sandie Shaw Wien, Vereinigtes Königreich
Louie Louie ist ein US-amerikanischer Rhythm-&-Blues-Song, der 1955 von Richard Berry geschrieben wurde. Es ist zu einem Standardstück in der Pop- und Rockmusik geworden. Es existieren hunderte Versionen, und es wurde von den unterschiedlichsten Künstlern interpretiert. Die Version von The Kingsmen, die 1963 veröffentlicht wurde, ist eine der bekanntesten.
Where Do You Go ist ein Lied des deutsch-US-amerikanischen Eurodance-Duos La Bouche aus dem Jahr 1995, das von Peter Bischof-Fallenstein, Frank Farian (als G. Mart) und James Walls geschrieben wurde. Größere Bekanntheit erlangte das Lied durch eine Coverversion der Popband No Mercy, die im Jahr 1996 als Single veröffentlicht wurde.
A Song Of Joy ist ein Lied des spanischen Sängers Miguel Ríos aus dem Jahre 1970, der ein Welthit wurde. Der Song stieg in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis auf Platz 1 der Charts.
Edwin Starr war ein US-amerikanischer Soulsänger. Das Lied War, geschrieben von Norman Whitfield und Barrett Strong, ist einer der bekanntesten Antikriegssongs. Das Lied entstand 1969 aus Protest gegen den Vietnamkrieg.
Toto ist eine US-amerikanische Rockband, die 1976 in Los Angeles gegründet wurde. Insgesamt veröffentlichte die Band 21 Alben und wurde mit sechs Grammys ausgezeichnet.
Loretta Lynn war eine der erfolgreichsten und einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sängerinnen und -Songwriter der 1960er und 1970er Jahre.
OMI ist ein jamaikanischer Reggae- und Urban-Pop-Sänger. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seinen Song Cheerleader aus dem Jahr 2012.
"One Way Ticket" ist ein Lied, das von Jack Keller und Hank Hunter geschrieben wurde. Er wurde ursprünglich von dem amerikanischen Sänger Neil Sedaka gesungen und von der britischen Disco-Band Eruption bekannt gemacht.
"River Deep - Mountain High" ist ein Song von Ike & Tina Turner, der 1966 auf Philles Records als Titelstück ihres Studioalbums veröffentlicht wurde. Produziert von Phil Spector und geschrieben von Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich.
"River Deep - Mountain High" ist ein Song von Ike & Tina Turner, der 1966 auf Philles Records als Titelstück ihres Studioalbums veröffentlicht wurde. Produziert von Phil Spector und geschrieben von Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich. Der Rolling Stone setzte "River Deep - Mountain High" auf Platz 33 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten, der NME auf Platz 37 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten. Die Rock and Roll Hall of Fame nahm ihn in die Liste der 500 Songs That Shaped Rock and Roll auf. Der Song wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenomm