My channels - Favorite songs
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg.
John Lennon war ein britischer Musiker, Komponist und Friedensaktivist sowie Oscar- und mehrfacher Grammy-Preisträger. Weltweit berühmt wurde er als Mitgründer, Sänger und Gitarrist der britischen Rockband The Beatles, für die er nach Paul McCartney die meisten Stücke schrieb.
„You're My Best Friend“ ist ein Lied, das von Wayland Holyfield geschrieben und vom amerikanischen Country-Musiker Don Williams aufgenommen wurde. Er wurde im April 1975 als erste Single und Titelsong aus dem Album You're My Best Friend veröffentlicht. Der Song war Williams' zweiter Nummer-Eins-Hit in den Billboard Hot Country Singles Charts im Juni 1975 und ist seither zu einem von Williams' Markenzeichen geworden, das auch die UK Top 40 erreichte.
Maroon 5 ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band aus Los Angeles.
Dean Martin war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer italienischer Abstammung.
Daft Punk war eine 1993 gegründete französische Formation der French-House-Musik und bestand aus Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.
Gloria Gaynor ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. Zu ihren bekanntesten Hits aus den 1970er und frühen 1980er Jahren zählen I Will Survive und I Am What I Am.
Rock Your Baby ist ein Popsong von George McCrae aus dem Jahr 1974. Mit mehr als elf Millionen verkauften Exemplaren gehört der Disco-Titel zu den erfolgreichsten Singles.
Pete Seeger war ein US-amerikanischer Folk-Musiker, Singer-Songwriter sowie politischer Aktivist und Umweltschützer, der mit seinen Liedern die Friedensbewegung, die gewerkschaftlich organisierte Arbeiterbewegung, die Bürgerrechtsbewegung und weitere soziale Bewegungen zunächst in den USA selbst, mit zunehmender Bekanntheit auch international inspirierte. Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde.
Crazy for You ist das vierte Studioalbum des amerikanischen Schauspielers und Sängers David Hasselhoff, das am 6. August 1990 bei White Records erschien. Es wurde von dem deutschen Musikproduzenten Jack White produziert, der bereits sein vorheriges Werk Looking for Freedom (1989) produziert hatte. Die Texte stammen unter anderem von White, Charles Blackwell, Mark Spiro und Diane Warren. Das Album wurde ein weiterer kommerzieller Erfolg in Europa und erreichte Platz eins in Österreich.
Crazy for You ist das vierte Studioalbum des amerikanischen Schauspielers und Sängers David Hasselhoff, das am 6. August 1990 bei White Records erschien. Es wurde von dem deutschen Musikproduzenten Jack White produziert, der bereits sein vorheriges Werk Looking for Freedom (1989) produziert hatte. Die Texte stammen unter anderem von White, Charles Blackwell, Mark Spiro und Diane Warren. Das Album wurde ein weiterer kommerzieller Erfolg in Europa und erreichte Platz eins in Österreich und der Schweiz sowie die Top-Ten in Deutschland und wurde Hasselhoffs meistverkauftes Album.
Heartbreak Hotel ist ein Rock-’n’-Roll-Song von Elvis Presley aus dem Jahr 1956. Das von Mae Boren Axton und dem Gitarristen Tommy Durden geschriebene Stück wurde Presleys erster Hit in den Pop-Charts.
UB40 ist eine populäre multinationale Reggae- und Popband aus Großbritannien.
Troyal Garth Brooks ist ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und -Songschreiber.
Shakin’ Stevens ist ein walisischer Rock ’n’ Roll-Sänger.