我的频道 - Favorite songs
500 Miles (auch bekannt als englisch 500 Miles away from home oder Railroader’s Lament) ist ein amerikanischer Folksong, der von Hedy West im Jahr 1961 geschrieben wurde. Die Ballade hat eine melancholische Grundstimmung und handelt von einem Eisenbahner, der immer viel zu lange von zu Hause fort ist.
"Red River Valley" is a folk song and cowboy music standard of uncertain origins that has gone by different names (such as "Cowboy Love Song", "Bright Sherman Valley", "Bright Laurel Valley", "In the Bright Mohawk Valley", and "Bright Little Valley") , depending on where it has been sung.
1. From this valley they say you are going, I will miss your bright eyes and sweet smile, For they say you are taking the sunshine, that brightens our pathways awhile. (CHORUS) Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
2. I’ve been thinking a long time, my darlin’, Of the sweet words you never would say, now, alas, all my fond hopes must vanish. For they say you are going away. Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
3. Do you think of the valley you’re leaving? Oh, how lonely and sad it will be! Do you think of the kind hearts you’re breaking, and the pain you are causing to me? Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
4. I have promised you, darlin’, that never, will a word from my lips cause you pain; And my life, it will be yours forever If you only will love me again. Repeat Chorus: Come and sit by my side if you love me, do not hasten to bid me a-dieu, but remember the Red River Valley, and the cowboy who loved you so true.
Bob Dylan ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, Lyriker und Schauspieler. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Blowin’ in the Wind ist ein Protestlied, das sich mit rhetorischen Fragen beschäftigt und zu einer Hymne der amerikanischen Bürgerrechts- und Friedensbewegung wurde.
Chris Rea ist ein britischer Rock- und Bluessänger, Komponist, Pianist und Gitarrist. Rea ist bekannt für seine heiser-rauchige Stimme und seine virtuose Bottleneck-Technik auf der Gitarre.
"The Power of Love" ist ein Song, den die amerikanische Sängerin und Songschreiberin Jennifer Rush 1984 mitgeschrieben und aufgenommen hat. Es wurde als fünfte Single aus ihrem Debütalbum veröffentlicht.
The Highwaymen war eine Supergroup, die 1985 von den Country-Musikern Waylon Jennings, Willie Nelson, Johnny Cash und Kris Kristofferson gegründet wurde.
Maroon 5 ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band aus Los Angeles.
Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb.
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg.
The Loco-Motion ist ein Lied von Little Eva aus dem Jahr 1962, das von Gerry Goffin und Carole King geschrieben wurde und das den Modetanz Locomotion aus den 1960er Jahren zur Folge hatte.
Looking for Freedom ist der Titel eines 1978 von Marc Seaberg veröffentlichten Songs. Die Interpretation von David Hasselhoff wurde zum Nummer-eins-Hit im deutschen Sprachraum und zur Hymne des Mauerfalls.
Die Fugees waren eine 1988 gegründete US-amerikanische Hip-Hop-Gruppe, die aus den drei Mitgliedern Wyclef Jean, Lauryn Hill und Pras Michel bestand. In den 1990er Jahren zählte sie zu den bekanntesten Hip-Hop-Gruppen.
Eurovision Song Contest 1967 Interpret Sandie Shaw Wien, Vereinigtes Königreich
Frank Sinatra war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Seine international erfolgreichen Hits, darunter Strangers in the Night, My Way und New York, New York, bescherten Sinatra Weltruhm; seine Alben wurden mehr als 150 Millionen Mal verkauft.
"The Tracks of My Tears" ist ein Lied, das von Smokey Robinson, Pete Moore und Marv Tarplin geschrieben wurde. Es ist ein mehrfach preisgekrönter R&B-Hit aus dem Jahr 1965, der ursprünglich von ihrer Gruppe The Miracles auf dem Motown-Label Tamla aufgenommen wurde.