
漢德百科全書 | 汉德百科全书








Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA, englisch European Medicines Agency) ist eine Agentur der Europäischen Union, die für die Beurteilung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist. Ihre frühere Namensbezeichnung war Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln EMEA (englisch European Medicines Evaluation Agency)
Seit März 2019 hat die EMA ihren Sitz in Amsterdam. Davor operierte sie mit Sitz in London. Bedingt durch den Brexit war jedoch eine Verlagerung des Sitzes der Agentur notwendig geworden. Im November 2017 wurde als neuer Standort Amsterdam beschlossen.
欧洲药品管理局(英语:European Medicines Agency, EMA)是一个欧盟药品评估机构。1995年至2004年这一段时间内,名为欧洲药物检验局(英语:European Agency for the Evaluation of Medicinal Products)[1]。

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Abkürzung ESMA von englisch European Securities and Markets Authority)[1] wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2011 durch die Verordnung (EU) 1095/2010 (ESMA-VO) errichtet.[2] Gemeinhin wird sie als Nachfolgeeinrichtung des Ausschusses der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Wertpapierwesen (englisch Committee of European Securities Regulators, CESR) angesehen, geht jedoch in ihren Aufgaben und Befugnissen weit über diesen hinaus. Die Agentur ist Bestandteil des Europäischen Finanzaufsichtssystems (englisch European System of Financial Supervision, ESFS).
欧洲证券及市场管理局 是一个欧洲联盟金融监管机构[1] 设在巴黎。
ESMA[2] 2011年1月1日取代欧洲证券监管委员会(欧洲证监会)[3]这是欧洲金融监管体系三个新的欧洲监管当局(ESAs)之一 另外两个是EBA[4]和EIOPA.[5]
















