
漢德百科全書 | 汉德百科全书

 
  
  
 
Die Huangpu-Militärschule wurde für die Ausbildung von Offizieren errichtet. Sie befindet sich auf der Changzhou-Insel, 20 km südöstlich von der Stadt Guangzhou entfernt. Im Mai 1924 wurde sie von Dr. Sun Yat-sen mit Hilfe der Sowjetunion ins Leben gerufen.

霍恩洛厄家族是德意志贵族家庭,来自法兰克尼亚地区,此家族在1450年成为伯爵,后又升格为亲王国;最终在1806年成立的莱茵邦联中分割并入巴伐利亚、符腾堡两个王国。在霍恩洛厄被兼并之际,他们拥有1,760平方公里的领土,以及108,000人口[1][2]。莱茵邦联的成立虽然终结了亲王国,但并未夺取家族的财产,直到德意志帝国垮台前,霍恩洛厄等贵族家庭仍然拥有部分政治特权,如在巴伐利亚、普鲁士、符腾堡等邦国,霍恩洛厄家族都可世袭帝国议会议员资格;他们在1825年时更由德意志邦联议会授予了“殿下”(Durchlaucht)的尊称[3]。
Das Haus Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht des Hochadels. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich über die später nach ihm benannte Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Tauber und Jagst. Trotz wiederholter Teilungen im 13. und 15. Jahrhundert sowie Schenkungen an den Deutschen Orden (1219) konnte Hohenlohe ein fast geschlossenes Territorium bilden. Die Herren von Hohenlohe wurden 1450 in den Reichsgrafenstand erhoben, ab der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden das Gebiet und seine Herrscher fürstlich.

Howard Hathaway Aiken (* 8. März 1900 in Hoboken, New Jersey; † 14. März 1973 in St. Louis, Missouri) war ein US-amerikanischer Computerpionier, der einen der ersten digitalen Großrechner der Welt entwickelte, den Mark I.
霍华德·海撒威·艾肯(英语:Howard Hathaway Aiken,1900年3月8日-1973年5月14日),生于美国新泽西州霍博肯,计算机科学先驱,为IBM Harvard Mark I的设计者。
大学就读于威斯康星大学麦迪逊分校。1939年,在哈佛大学取得博士学位。为了解决微分方程计算问题,他设计了自动顺序控制计算机(Automatic Sequence Controlled Calculator,ASCC)。IBM根据他的设计,制造出Harvard Mark I,1944年2月,这台机器在哈佛大学开始运作。葛丽丝·霍普在7月时加入这个计划。
1947年,霍华德·艾肯设计出Harvard Mark II。随后又设计出Harvard Mark III与Harvard Mark IV。

霍雷肖·纳尔逊(Horatio Nelson,1st Viscount Nelson,1758年9月29日-1805年10月21日),英国18世纪末及19世纪初的著名海军将领及军事家,在1798年尼罗河口海战及1801 年哥本哈根战役等重大战役中带领皇家海军胜出,他在1805年的特拉法尔加战役击溃法国及西班牙组成的联合舰队,迫使拿破仑彻底放弃海上进攻英国本土的计划,但自己却在战事进行期间中弹阵亡。
Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson, Herzog von Bronte, KB (* 29. September 1758 in Burnham Thorpe, Norfolk, England; † 21. Oktober 1805, vor Kap Trafalgar, Spanien) war ein britischer Vizeadmiral. Zu seinen zahlreichen Siegen zählen unter anderem die Schlachten von St. Vincent 1797, Abukir 1798, Kopenhagen 1801 sowie Trafalgar 1805.
Nelson gilt als der bedeutendste Offizier in der Geschichte der Royal Navy und als britischer Nationalheld.
 
                                     
                                         History
                                                                     
                                                                                                                                                                                                History
                                            
                                                                    
                                                       
                                                             M 1500 - 2000 AD
                                    
                                                                                                                                                M 1500 - 2000 AD
                                                                         
                                    
                                                       
                                                            
                                                            
                                 European ruling families
                                                                     
                                                                                                                                                                                                European ruling families
                                            
                                                                    
                                                       
                                                             Hohenzollern
                                    
                                                                                                                                                Hohenzollern 
                                                                         
                                    
                                                       
                                                            
                                                            
                                 European ruling families
                                                                     
                                                                                                                                                                                                European ruling families
                                            
                                                                    
                                                       
                                                             Habsburg
                                    
                                                                                                                                                Habsburg 
                                                                         
                                    
                                                       
                                                            
                                                            
                                 European ruling families
                                                                     
                                                                                                                                                                                                European ruling families
                                            
                                                                    
                                                       
                                                             Romanow
                                    
                                                                                                                                                Romanow  
                                                                         
                                    
                                                       
                                                            
                                                            
                                 European ruling families
                                                                     
                                                                                                                                                                                                European ruling families
                                            
                                                                    
                                                       
                                                             Windsor
                                    
                                                                                                                                                Windsor
                                                                         
                                    
                                                       
                                                            
                                                            
                                 
                                     
                                         Royalty
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Royalty
                                            
                                                                    
                                                       
                                                                        




《基尔条约》(丹麦语:Kieltraktaten)(瑞典语:Kielfreden)(挪威语:freden i Kiel)是大不列颠及爱尔兰联合王国、瑞典王国与丹麦-挪威王国于1814年1月14日签订的条约。它结束了正在进行的拿破仑战争中各方之间的敌对行动,其中英国和瑞典是反法阵营(第六次反法联盟)的一部分,而丹麦-挪威则与法国结盟。[1]
瑞典挟拿破仑战争战胜国的地位,以弹丸之地的瑞属波美拉尼亚向丹麦换取了整个挪威[1],至于挪威名下的三个海外殖民地─格陵兰、冰岛和法罗群岛则与宗主国分离,继续由丹麦统治[2]。然而条约生效过程一波三折,挪威于条约签订后旋即颁布宪法宣告独立,并选出克里斯蒂安·弗雷德里克为国王,瑞典最终需挥军挪威方能迫使其放弃独立与瑞典联合;至于丹麦方面更于维也纳会议上遭欧洲列强出卖,其波美拉尼亚属地直接被拨归普鲁士。
Kieler Frieden ist die Bezeichnung für den am 14. Januar 1814 in Kiel geschlossenen Friedensvertrag zwischen Dänemark einerseits und Schweden und dem Vereinigten Königreich andererseits. Der Vertrag führte nach der Niederlage der beiden Verbündeten Dänemark und Frankreich im Napoleonischen Krieg zu einer territorialen Neuordnung Skandinaviens: Dänemark musste auf Norwegen zugunsten Schwedens verzichten. Norwegen schied damit aus dem Dänischen Gesamtstaat sowie aus der dänisch-norwegischen Personalunion aus. Das Vereinigte Königreich behielt die Hoheit über Helgoland.[1]

Ein Rechenschieber oder Rechenstab ist ein analoges Rechenhilfsmittel (auch Analogrechner genannt) zur mechanisch-grafischen Durchführung von Grundrechenarten, vorzugsweise der Multiplikation und Division. Je nach Ausführung können auch komplexere Rechenoperationen (unter anderem Wurzel, Quadrat, Logarithmus und trigonometrische Funktionen oder parametrisierte Umrechnungen) ausgeführt werden.
Das Prinzip eines Rechenschiebers besteht in der grafischen Addition oder Subtraktion von Strecken, die sich als logarithmische Skalen auf dem festen und dem beweglichen Teil des Rechenschiebers befinden. Der Rechenschieber ist nicht zu verwechseln mit den Napierschen Rechenstäbchen, die die handschriftliche Multiplikation zweier Zahlen erleichtern.
Bis zur weiten Verbreitung des elektronischen Taschenrechners, die in den 1970er Jahren begann, waren Rechenschieber für viele Berechnungen in Technik, Wissenschaft, Studium und Schule in Gebrauch.
Rechenschieber waren bis dahin in der Technik, vor allem für Ingenieure, ein unentbehrliches Hilfsmittel. Mit ihnen wurden alle maschinellen, hydraulischen, elektrischen, statischen, verfahrenstechnischen und thermodynamischen Bauteile und Anlagen berechnet und konstruiert.
Das Arbeiten mit dem Rechenschieber erforderte viel Übung und intensive „Kopfarbeit“, da man nur drei Stellen des Ergebnisses ablesen konnte, die vierte wurde geschätzt. Den Stellenwert musste man dabei im „Kopf“ ermitteln, was bedeutete, dass man das Ergebnis einer Berechnung bereits im Voraus „abschätzen“ musste. Genaue mehrstellige Ergebnisse waren nur mit aufwändigem schriftlichen Berechnen möglich, auch mit Hilfe von Hand zu bedienenden mechanischen und später elektro-mechanischen Tisch-Rechenmaschinen, die aber nur Grundrechenarten durchführen konnten.
Der Rechenschieber galt bis in die 1950/1960er Jahre als das Symbol der Ingenieure schlechthin, ähnlich dem Stethoskop bei Ärzten.
算尺,也称计算尺、对数计算尺或滑尺(英语:Slide rule),是一种模拟计算机,通常由三个互相锁定的有刻度的长条和一个滑动窗口(称为游标)组成。在1970年代之前广泛使用于对数计算,之后被电子计算器所取代,成为过时技术。
在其最基本的形式中,算尺用两个对数标度来作乘法除法这种在纸上进行既费时又易出错的常见运算。算尺本身只提供结果的数字序列,用户通过估计决定小数点在结果中的位置来获得最终结果。在包含加减乘除的计算中,加减通常在纸上进行,而非算尺上。
实际上,就是最基本的学生用算尺也远远不止两个标度。多数算尺由三个直条组成,平行对齐,互相锁定,使得中间的条能够沿长度方向相对于其他两条滑动。外侧的两条是固定的,使得它们的相对位置不变。有些算尺("双面"型)在尺和滑杆的两面都有刻度,有些在外条的单面和滑杆的两面有刻度,其余的只有一面有刻度("单面"型)。一个滑动标记有一个或多个竖直的对齐线用于在任何一个刻度上记录中间结果,也可用来找出不相邻的刻度上的对应点。
更复杂的算尺可以进行其他计算,例如平方根,指数,对数,和三角函数。
通常,数学计算通过把滑动杆上的记号和其他固定杆上的的记号对齐来进行,结果通过观察杆子上的其他记号的相对位置来读出。

 
 

 Military, defense and equipment
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Military, defense and equipment
                                            
                                                                     Ships and Nautics
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Ships and Nautics
                                            
                                                                     Review
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Review
                                            
                                                                     Science and technology
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Science and technology
                                            
                                                                     
  IT-Times
                                                                     
                                                                                                                                                                                                IT-Times
                                            
                                                                     Sport
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Sport
                                            
                                                                     Financial
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Financial
                                            
                                                                     Historical coins, banknotes
                                                                     
                                                                                                                                                                                                Historical coins, banknotes