漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Energy resource *Electrical power

Kraftwerk Shoaiba/Shoaiba Power and Desalination Plant
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff primär Schweröl, sekundär Rohöl Leistung 5.523 bzw. 5.600[2] MW Eigentümer Saudi Electricity Company (SEC) bzw. Saudi Consolidated Electric Company (SCECO) Betreiber Saudi Electricity Company (SEC) Projektbeginn 1998 Betriebsaufnahme 2001
Offshore-Windpark Merkur
Land Deutschland Ort Ausschließliche Wirtschaftszone Gewässer Nordsee Leistung 396 MW (elektrisch) Eigentümer 64,3 % APG Asset Management 35,7 % The Renewables Infrastructure Group Betreiber Merkur Offshore GmbH Projektbeginn 2006 Betriebsaufnahme 15. Juni 2019 Gründung Monopile Turbine 66 × GE Wind Energy Haliade 150-6MW (6,0 MW, 150 m) Eingespeiste Energie 2024 1097GWh
Kernkraftwerk Smolensk/Смоленская АЭС
Eigentümer Rosenergoatom Betreiber Rosenergoatom Projektbeginn 1975 Kommerzieller Betrieb 30. September 1983 Aktive Reaktoren (Brutto) 3 (3000 MW) Bau eingestellt (Brutto) 1 (1000 MW) Planung eingestellt (Brutto) 2 (3000 MW) Eingespeiste Energie im Jahr 2010 19.286,31 GWh Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 447.560 GWh
Srisailam-Talsperre/Srisailam Dam
Lage: Andhra Pradesh, Telangana (Indien) Zuflüsse: Krishna, Tungabhadra Abfluss: Krishna Sperrentyp: Gewichtsstaumauer Bauzeit: –1984 Höhe des Absperrbauwerks: 145 m Bauwerksvolumen: 1 953 000 m³ Kronenlänge: 512 m Kraftwerksleistung: 1 670 MW Wasseroberfläche 616 km² Speicherraum 8722 Mio. m³ Gesamtstauraum: 4250 Mio. m³ Bemessungshochwasser: 38 369 m³/s
Kraftwerk Surgut-2
Land Russland Standort Surgut Primärer Brennstoff Erdölgas (70 %), Erdgas (30 %) Kombinierter Zyklus? Ja Stromerzeugung Einheiten in Betrieb 6 × 800 MW 2 × 400 MW Nennleistung 5657,1 MW Jährliche Nettoleistung 39,97 TWh
Solnova Solar Power Station
Standort Sanlúcar la Mayor Datum der Inbetriebnahme 2010 Bauherr(en) Abengoa Solar Typ CSP CSP-Technologie Parabolrinne Gesamtkollektorfläche 1,15 km2 (0,44 sq mi) Standortressource 2.012 kWh/m2/Jahr Standortfläche 1,15 km2 (280 acres) Nennleistung 150 MW 250 MW (geplant)
Tarbela-Talsperre
Sperrentyp: Erdschüttdamm Bauzeit: –1976 Höhe über Gründungssohle: 143 m Bauwerksvolumen: 105,9 Mio. m³ Kronenlänge: 2 743 m Kraftwerksleistung: 4888 MW Wasseroberfläche 254 (240?) km² Speicherraum 13.690 Mio. m³ Einzugsgebiet 158.000 + 10.360 = 168.360 km²
Kraftwerk Taean/태안화력발전소
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 6,1 GW Eigentümer KEPCO Betreiber KOWEPO Betriebsaufnahme 1995
Kernkraftwerk Taipingling
建设中 始建 一号机组: 2019 二号机组: 2020 核电站 反应堆类型 压水反应堆华龙一号 发电概况 在建机组 2×1200MW 太平岭核电站是一座位于中国广东省惠州市的在建核电站,该核电站为中广核惠州核电有限公司所有。中广核原计划建设AP1000轻水反应堆,后来改为华龙一号反应堆
Taishan-Kernkraftwerk
Eigentümer Taishan Nuclear Power Joint Venture Company (TNPJVC) Betreiber Taishan Nuclear Power Joint Venture Company (TNPJVC) Projektbeginn November 2007 Kommerzieller Betrieb Dezember 2018 Aktive Reaktoren (Brutto) 2 (3500 MW)