漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
能源 *电能

Kraftwerk Taichung/Taichung Power Plant
Das Kraftwerk Taichung ist ein Kohlekraftwerk, das sich im Bezirk Longjing in der Stadt Taichung an der Westküste in der Mitte Taiwans befindet. Mit einer Leistung von 5.500 MW war es im Jahr 2017 das weltweit leistungsstärkste Kohlekraftwerk.
Kraftwerk Dangjin/당진화력발전소
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 4.000 MW Eigentümer KEPCO Betreiber EWP Betriebsaufnahme 1999
Tengger Desert Solar Park
宁夏腾格里太阳能电站位于宁夏腾格里沙漠中,其占地43平方公里。 腾格里太阳能电站容量1547兆瓦。
Kernkraftwerk Tianwan
Eigentümer Jiangsu Nuclear Power Corporation Betreiber Jiangsu Nuclear Power Corporation Projektbeginn 1997 Kommerzieller Betrieb 17. Mai 2006 Aktive Reaktoren (Brutto) 6 (6532 MW) Reaktoren in Bau (Brutto) 2 (2400 MW) Eingespeiste Energie im Jahr 2010 9.549,59 GWh Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 51.590 GWh
Tucurui
Bauzeit: 1975–1984 Höhe über Gründungssohle: 106 m Höhe der Bauwerkskrone: 78 Bauwerksvolumen: 85,2 Mio. m³ Kraftwerksleistung: 8370 MW Wasseroberfläche 2.875 km² Speicherraum 45.800 Mio. m³
Kraftwerk Tuoketuo
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 6,72 GW Eigentümer Tuoketuo Power Company Betreiber Tuoketuo Power Company Betriebsaufnahme 2003 Das Kraftwerk ist im Besitz der Tuoketuo Power Company (TPC) und wird auch von TPC betrieben; TPC ist ein Joint Venture von Datang Power (60 %), Beijing Power (25 %) und Huaneng Thermal Power (15 %).
Kraftwerk Waigaoqiao
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Steinkohle Leistung 5 GW Betriebsaufnahme 1995
Offshore-Windpark Walney
Der Offshore-Windpark Walney ist ein aus drei Teilflächen bestehender Offshore-Windpark in der Irischen See. Die beiden ersten Bauabschnitte bestehen aus 2 × 51 Windenergieanlagen von Siemens Gamesa mit jeweils 3,6 MW, womit sich eine Gesamtleistung von 367,2 MW ergibt. Damit war Walney bis September 2012, als der Offshore-Windpark Greater Gabbard fertiggestellt wurde, der größte Offshore-Windpark der Welt.
Villanueva Solar Plant
Villanueva Solar Plant ist der größte Solarpark auf dem amerikanischen Kontinent und der zweitgrößte der Welt, da die Temperaturen in der Wüste von Viesca aufgrund der hohen Strahlungsintensität bis zu 60 °C erreichen. Für das PSV-Projekt werden insgesamt 3.000 Hektar Land benötigt, um jährlich 1,7 GWh zu liefern. Damit sollen etwa 1,3 Millionen mexikanische Haushalte mit Strom versorgt werden, der mit Hilfe von Photovoltaik (PV) erzeugt wird. Der Solarpark von Villanueva wurde von der EGP mit