
漢德百科全書 | 汉德百科全书



伯里克利(古希腊语:Περικλῆς,约公元前495年—前429年),或译伯利克里,是公元前5世纪古希腊著名的政治家、演说家、将军。他在希波战争后的废墟中重建雅典,扶植文化艺术,现存的很多古希腊建筑都是在他的时代所建。他还帮助雅典在伯罗奔尼撒战争第一阶段击败了斯巴达人。尤为重要的是,他培育当时被看作非常激进的民主力量。他的时代被称为伯里克利时代,是雅典最辉煌的时代,产生了苏格拉底、柏拉图等一批知名思想家。
Perikles (altgriechisch Περικλῆς Periklḗs; * vor bzw. um 490 v. Chr.[1]; † September 429 v. Chr.) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit seinem Wirken gingen der Ausbau der Attischen Demokratie, die Sicherung der Vormachtstellung Athens im Attischen Seebund und die Durchführung eines glanzvollen Bauprogramms auf der Athener Akropolis einher.
Als fortlaufender Inhaber der Strategenfunktion, des bedeutendsten Wahlamtes in der demokratisierten Gesellschaft Attikas, gelang es Perikles, der über vielgerühmte rhetorische Qualitäten verfügte, die Volksversammlung meist für seine politischen Anliegen zu gewinnen. Eine wesentliche Mitverantwortung fiel ihm dadurch auch in dem sich anbahnenden innergriechischen Machtkampf mit Sparta und dem von diesem dominierten Peloponnesischen Bund zu, der in den Peloponnesischen Krieg und den Niedergang der Hegemonie Athens mündete.

Bethlehem (auch Betlehem, Efrata; hebräisch בֵּית לֶחֶם Bejt Leḥem, arabisch بيت لحم Bait Lahm, DMG Bayt Laḥm) ist eine Stadt im Westjordanland mit 29.930 Einwohnern, sie gehört zu den Palästinensischen Autonomiegebieten und grenzt im Norden an Jerusalem. Die Stadt beheimatet zwei Universitäten. Zur Agglomeration Bethlehem gehören auch Beit Dschala und Beit Sahur; letzterer Ort hat wie Bethlehem biblische Bedeutung für die Israeliten, weil sie der Überlieferung nach der Geburtsort König Davids sein soll. Für die Christen in der ganzen Welt ist die Stadt von besonderer Bedeutung, weil sie der Überlieferung nach der Geburtsort Jesu ist.
伯利恒[注 1](阿拉伯语:بيت لحم,罗马化:Bayt Laḥm,聆听ⓘ,意为“肉房”;希伯来语:בית לחם,罗马化:Bēṯ Leḥem,发音:[bet ˈleχem],意为“面包房”),旧名以法他(希伯来语:אֶפְרָת \ אֶפְרָתָה;阿拉伯语:افراتة)[2],是一座位于巴勒斯坦西岸地区的城市,坐落在耶路撒冷以南10公里处,人口约3万人。该城是伯利恒省的首府,也是当地文化和旅游业的中心[3][4]。
对于基督教而言,伯利恒是耶稣的出生地,也是世界上最早出现基督徒团体的地方之一,不过近年来由于移民的原因,该城基督徒团体的规模已有所收缩[5]。根据《圣经》记载,伯利恒也是大卫的出生地和加冕成为以色列国王的地方。城外有对犹太教有重要意义的拉结墓。
伯利恒在历史上曾经被众多的帝国所统治。目前,以色列控制着伯利恒的进出口,而日常行政由巴勒斯坦民族权力机构进行管理[6] 。在现代,伯利恒以穆斯林占多数,但仍然拥有巴勒斯坦最大的基督徒社区之一[5]。伯利恒都市聚集区包括毗邻的2个城镇:Beit Jala和Beit Sahour,以及Aida和Beit Jibrin难民营。伯利恒的经济支柱是旅游业,尤其是在圣诞节期间,由于该市拥有圣诞教堂,成为基督徒的朝圣地。伯利恒拥有30多家旅馆和300个手工业作坊[7]。












Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges ist ein historischer Bericht über den Peloponnesischen Krieg (431-404 v. Chr.), der zwischen dem Peloponnesischen Bund (unter der Führung von Sparta) und dem Delischen Bund (unter der Führung von Athen) ausgetragen wurde. Er wurde von Thukydides verfasst, einem athenischen Historiker, der während des Krieges auch als athenischer General diente. Seine Darstellung des Konflikts gilt weithin als Klassiker und wird als eines der frühesten wissenschaftlichen Geschichtswerke betrachtet. Die Geschichte ist in acht Bücher unterteilt.
《伯罗奔尼撒战争史》是对伯罗奔尼撒战争的历史记录,这场战争发生在伯罗奔尼撒同盟(由斯巴达领导)和提洛同盟(由雅典领导)之间。 它由修昔底德撰写;他是一位雅典历史学家,在战争期间还担任过雅典方面的将领。 他对这场冲突的描述被广泛认为是一部经典著作,被认为是最早的历史学术著作之一。 该作品分为八卷。

Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen Waffenstillständen, von 431 v. Chr. bis 404 v. Chr. und endete mit dem Sieg der Spartaner.
Der Krieg beendete das klassische Zeitalter Athens und der attischen Demokratie und erschütterte die griechische Staatenwelt nachhaltig. Fast alle griechischen Stadtstaaten (Poleis) nahmen an ihm teil, und die Kampfhandlungen umfassten nahezu die gesamte griechischsprachige Welt.
Ebenso bedeutend wie für den Verlauf der Geschichte des antiken Griechenland war der Krieg aber auch für die Geschichtsschreibung selbst. Denn er war das erste Ereignis, das Gegenstand einer wissenschaftlichen historischen Darstellung wurde: Der griechische Historiker Thukydides lieferte in seiner Geschichte des Peloponnesischen Kriegs eine ausführliche zeitgenössische Darstellung bis zum Winter des Jahres 411 v. Chr., in der er die Ursachen und Hintergründe des Krieges in einer Weise analysierte, die für die europäische Geschichtsschreibung vorbildlich wurde. Sein Geschichtswerk prägt das heutige Wissen über den Verlauf des Peloponnesischen Krieges maßgeblich. Für die Zeit nach 411 v. Chr. setzte später Xenophon mit seinem Werk Hellenika Thukydides’ unvollendete Arbeit fort, ohne aber dessen Niveau zu erreichen.
Die Bezeichnung Peloponnesischer Krieg ist allerdings nicht zeitgenössisch, sondern kam erst später auf. Thukydides selbst sprach vom Krieg zwischen den Peloponnesiern und den Athenern.[1]


Der Name Brandenburg-Preußen bezeichnet die gesamten Herrschaftsgebiete der Kurfürsten von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern für die Zeit zwischen dem Erwerb des Herzogtums Preußen 1618 und dessen Erhebung zum Königreich 1701.
Ursprünglich beschränkten sich die Besitzungen der hohenzollernschen Markgrafen auf die Mark Brandenburg selbst. Durch dynastische Erbschaften und Käufe zu Anfang des 17. Jahrhunderts vergrößerten sie ihren Besitz, so dass ein weit verstreutes Herrschaftsgebiet entstand, das anfangs nur durch die Person des Herrschers miteinander verbunden war.
Verwendet wird der Begriff vorwiegend in der Geschichtswissenschaft, um im jeweiligen Kontext die gesamten Hohenzollernlande von den einzelnen Landesteilen zu unterscheiden. Mit der Königskrönung Friedrichs III. am 18. Januar 1701 wurden die zersplitterten und nur lose zusammengehaltenen Landesteile mit dem neugegründeten Königreich Preußen in eine Realunion umgewandelt, in deren Folge ein Zentralstaat entstand. Der Ausdruck Brandenburg-Preußen wird aber auch manchmal für die Zeit nach 1701 verwendet, um den Bezug zum brandenburgischen Ursprung des preußischen Staates zu betonen.
















Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht. Es wurde als Abschluss der zentralen Prachtstraße der Dorotheenstadt, dem Boulevard Unter den Linden, in den Jahren von 1789[1] bis 1793[2] auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans errichtet. Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Westlich des Brandenburger Tores befinden sich die ausgedehnten Grünflächen des Großen Tiergartens, die in gradliniger Verlängerung der Straße Unter den Linden von der Straße des 17. Juni durchquert werden. Die Platzfläche unmittelbar westlich des Tores trägt den Namen Platz des 18. März.
Das Tor ist das einzig erhaltene von zuletzt 18 Berliner Stadttoren.[3] In der Formensprache stellt es die Hinwendung vom römischen zum griechischen Vorbild dar.[3] Es ist eines der ersten klassizistischen Bauwerke in Preußen und markiert hiermit den Beginn des Klassizismus als staatstragende Architektur in Preußen.
Das Tor ist eines der bekanntesten Berliner Wahrzeichen und nationales Symbol, mit dem viele wichtige geschichtliche Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts verbunden sind. So wurde bis zum Zweiten Weltkrieg vor allem das Ende der napoleonischen Herrschaft 1813–1815 mit dem Bauwerk verbunden. In der Weimarer Republik wurde hier alljährlich am 11. August der Verfassungstag begangen. Nach starken Kriegszerstörungen wurde das Tor bis 1957 wiederaufgebaut. Eine umfassende, knapp zweijährige Sanierung fand bis 2002 durch die Stiftung Denkmalschutz Berlin statt.
Heute wird das Tor vor allem als Symbol des freiheitlich-demokratischen, wiedervereinigten Deutschlands angesehen. Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs stand es unmittelbar an der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin und damit im Kalten Krieg an der Grenze zwischen dem Warschauer Pakt und der NATO.
勃兰登堡门(德语:Brandenburger Tor; 发音:[ˈbʁandn̩ˌbʊʁɡɐ ˈtoːɐ̯] ⓘ)是位于德国柏林的一座18世纪新古典主义风格纪念碑,是由普鲁士国王腓特烈·威廉二世下令于1788年至1791年间建造,以纪念普鲁士在七年战争取得的胜利。该建筑标志着从柏林到哈弗尔河畔勃兰登堡的道路起点。
目前,勃兰登堡门位于柏林市中心西部的米特区内,菩提树下大街及艾伯特大街的交界处,紧邻巴黎广场以西。当代的勃兰登堡门作为柏林及德国的国家标志,以见证了柏林、德国、欧洲乃至世界的许多重要历史事件而知名。如今它不仅被视为德国和欧洲动荡历史的象征,而且还是欧洲统一与和平的象征。
勃兰登堡门(Brandenburger Tor)位于柏林市中心菩提树大街和6月17日大街的交汇处,是柏林市区著名的游览胜地和德国统一的象征。
公元1753年,普鲁士国王弗里德利希·威廉一世定都柏林,下令修筑共有14座城门的柏林城,因此门坐西朝东,弗里德利希·威廉一世便以国王家族的发祥地勃兰登命名。初时此门仅为一座用两根巨大的石柱支撑的简陋石门。
1788年,普鲁士国王弗里德利希·威廉二世统一德意志帝国,为表庆祝,遂重建此门。当时德国著名建筑学家卡尔·歌德哈尔·阆汉斯 受命承担设计与建筑工作,他以雅典古希腊柱廊式城门为蓝本,设计了这座凯旋门式的城门,并于1791年竣工。重建后的城门高20米,宽65.6米,进深 11米,门内有5条通道,中间的通道最宽。据史书记载,中间的通道在1918年德皇退位前仅允许皇族成员行走。门内各通道之间用巨大的砂岩条石隔开,条石 的两端各饰6根高达14米、底部直径为1.70米的多立克式立柱。为使此门更辉煌壮丽,当时德国著名的雕塑家戈特弗里德·沙多又为此门顶端设计了一套青铜 装饰雕像:四匹飞驰的骏马拉着一辆双轮战车,战车上站着一位背插双翅的女神,她一手执杖一手提辔,一只展翅欲飞的普鲁士飞鹰鹫立在女神手执的饰有月桂花环 的权杖上。在各通道内侧的石壁上镶嵌着沙多创作的20幅描绘古希腊神话中大力神海格拉英雄事迹的大理石浮雕画。30幅反映古希腊和平神话“和平征战”的大 理石浮雕装饰在城门正面的石门楣上。此门建成之后曾被命名为“和平之门”,战车上的女神被称为“和平女神”。
1806年10月普 法战争爆发,法国将军拿破仑率领法军打败普鲁士军队,同年10月23日法国军队穿过勃兰登堡门进入柏林,后拿破仑下令拆卸门顶上的女神及驷马战车作为战利 品拉回巴黎。1814年欧洲同盟军在滑铁卢大败拿破仑后,普鲁士将其索回,重新安放在此门顶上。为此,德国著名雕家申克尔又雕刻了一枚象征普鲁士民族解放 战争胜利的铁十字架,镶在女神的月桂花环中。从此,和平女神被改称为胜利女神,此门也逐渐成为德意志帝国的象征。
第二次世界大战中,勃兰登堡门遭到严重损坏,门顶上的女神及驷马战车亦被盟军炸毁。1945年5月苏联红军正是穿过此门攻入柏林,攻克了希特勒的地堡和国会大厦,宣告了第三帝国的灭亡。
德意志民主共和国成立后,曾于1956─1958年全面修复勃兰登堡门。东、西柏林的文物修复专家根据在二战中抢拓下来的石膏模型和档案照片重新铸造了一套驷马战车及女神雕像,民主德国政府在安装时去掉了女神权杖中的铁十字架和普鲁士鹰鹫。
1961年8月13日,民主德国政府围绕西柏林修筑了一道围墙,封锁了勃兰登堡门,并在东、西柏林分界处建起“柏林墙”,勃兰登堡 门处在东、西柏林的交界点上,成了柏林墙的一部分。柏林墙在勃兰登堡门后划了一道弧形并向左右两边延伸将整个柏林隔成两半。作为德意志统一象征的勃兰登堡 门成了军事禁区,也成了德国分裂的标志。
1989年12月31日,两德重新统一前夕,勃兰登堡门重新开放。1992年,经过彻底维修后的铜车马及女神像又重新安放在勃兰登堡门上。(Quelle:http://news.xinhuanet.com)































