
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Der Name bedeutet ‘eiserner Bodhisattva der Barmherzigkeit’, und es handelt sich um einen halbfermentierten Tee oder Oolong (eigentlich Wu Long, schwarzer Drache) – auch dies eine lokale Spezialität vor allem der südöstlichen Provinz Fujian und Taiwans. Wegen seines besonderen Ranges wird Tie Guanyin (auch Tin Kuan Yin, T’ieh Kuan Yin o.ä., auf kantonesisch auch Tit Koon Yum) gelegentlich auch als eigener Typus vom Oolong unterschieden.
Oolongs gibt es in sehr unterschiedlichen Graden der Fermentation - manche (die Shui Sen oder Wasserlilien-Oolongs) sind im Aussehen kaum von Grüntee zu unterscheiden. Tie Guanyin gehört allerdings zu den dunklen, stark fermentierten Sorten. Die Qualitätspalette reicht von ungenießbar bis köstlich; auch die geographische Herkunft kann stark unterschiedlich sein – so etwas wie eine geschützte Herkunftsbezeichnunhg scheint es zumindest für Tee in China nicht zu geben. Und wenn, wäre dies zumindest für die Produzenten in Taiwan kein Hindernis ….
Der ‚echte’ und beste Tie Guanyin jedenfalls kommt aus der Gegend von Xiping im Anxi-Distrikt in Fujian. Hier gibt es wiederum verschiedene Sorten, wobei vor allem der Hong Tsien, ‚Rotes Herz’, einen außerordentlichen Ruf hat. Bei manchen ‚Spezialisten’ besonders beliebt ist die Herbstpflückung des Tie Guanyin – der Qiu Cha mit weicherem, vielleicht etwas ausgewogenerem Aroma.
Der Tee ist großblättrig und stark gerollt, das Blatt bei besonders guten Qualitäten ‚zweifarbig’, also an den Rändern stärker fermentiert als innen. Auf den Blättern kann manchmal eine Art ‚Reif’ liegen – Inhaltsstoffe, die während des Erhitzens austreten, aber nicht verdampfen. Dies ist nur bei äußerst sorgfältiger Verarbeitung zu erreichen und ein untrügliches Qualitätsmerkmal.
Tie Guan Yin wird sehr gerne für eine ebenfalls in Fujian beheimatete spezielle Art der Teezubereitung benutzt – den sog. Gong-Fu-Tee. Das Aroma ist schwer und orchideenartig, mit lang anhaltendem Nachgeschmack. Die einfacheren Qualitäten werden gerne zum Essen getrunken, da man dem Tee eine verdauungsfördernde Wirkung nachsagt. Nüchtern genießen sollte man ihn nicht – das könnte Magendrücken hervorrufen.(Quelle: zen-teisho.de/tie.htm)

Oolong (chinesisch 烏龍茶 / 乌龙茶, Pinyin wūlóng chá) ist eine traditionelle chinesische Teesorte. Die Oxidationsdauer liegt zwischen der von grünem und schwarzem Tee, daher auch die synonyme Bezeichnung halbfermentierter Tee.[1]

Das Wuyi-Gebirge (武夷山 Wuyishan) liegt im Bezirk Nanping im äußersten Nordwesten der chinesischen Provinz Fujian an der Grenze zur Nachbarprovinz Jiangxi. Es erstreckt sich über 500 Kilometer mit Höhen zwischen 1.000 und 1.500 Metern. Sein höchster Gipfel, der Huanggang-Berg, ist mit 2.158 Metern die höchste Erhebung in Fujian. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Das Wuyi-Gebirge (chinesisch 武夷山, Pinyin Wǔyíshān) liegt im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Nanping im äußersten Nordwesten der chinesischen Provinz Fujian an der Grenze zur Nachbarprovinz Jiangxi.
Es erstreckt sich über 500 Kilometer mit Höhen zwischen 1000 und 1500 m. Sein höchster Gipfel, der Huanggang-Berg, ist mit 2158 m die höchste Erhebung in Fujian. Das Gebiet gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe.[1]
Der Name des Gebirges geht auf eine Legende zurück. Während der Shang-Dynastie lebte im heutigen Jiangsu ein Nachkomme des Gelben Kaisers namens Qian Keng. Als in Zentralchina Unruhen ausbrachen flohen seine beiden Söhne Wu (武 = „Krieg“) und Yi (夷 = „Barbar“) in die Bergwelt Fujians.
Man kann in einem Boot den Fluss der neun Windungen entlangfahren, der sich in einer 7 Kilometer langen Schlucht durch das Gebirge schlängelt und so die Landschaft mit ihren 36 Felssäulen auf dem Wasserwege kennenlernen.
Berühmt sind seine reiche Fauna und Flora des Wuyi-Gebirges, sein Tee – eine besondere Sorte des Oolong-Tees – und die vielen Heilkräuter. In den immergrünen Laub- und Nadelbaumwäldern finden sich 700 Jahre alte Ginkgobäume, über 140 Vogelarten, sowie Reptilien und Amphibien. Mehr als 50 Schlangenarten, darunter viele Giftschlangen, sind hier zu finden.
Die Wuyi-Berge sind auch eine sprachliche Grenze zu der Nordchinesisch sprechenden Nachbarprovinz Jiangxi. In Fujian werden Min-Dialekte gesprochenen.
武夷山脉(閩北語:Ǔ-ǐ-súing)位于中国江西省、福建省两省边境,以傳說中的山神武夷君而得名。 武夷山位于中国福建省武夷山市,1999年12月1日被联合国教科文组织世界遗产委员会列入“世界自然遗产和文化遗产名录”,是继泰山、黄山、峨嵋山-乐山大佛之后,中国第四个列入世界双重遗产的单位,是全世界35个双重遗产地之一。
武夷山是福建、江西两省重要的林区、茶叶产地,武夷山大红袍是武夷山最负盛名的茶,被誉为“茶中之王”。其两侧存在多处造型奇特的丹霞峰林地貌景观,成为旅游观赏的景点。
武夷山(ぶいさん)は中国・福建省にある黄崗山(2158メートル)を中心とする山系の総称。山水の名勝として有名で、黄山、桂林と並び中国人が人生一度は訪れたいとされる場所の一つとされる。1999年以降ユネスコの世界遺産(複合遺産)に登録。年間350万人の観光客が訪れている。
The Wuyi Mountains or Wuyishan[1] (Chinese: 武夷山; pinyin: Wǔyí Shān; Pe̍h-ōe-jī: Bú-î-soaⁿ; formerly known as Bohea Hills in early Western documents) are a mountain range located in the prefecture of Nanping, in northern Fujian province near the border with Jiangxi province, China. The highest peak in the area is Mount Huanggang at 2,158 metres (7,080 ft) on the border of Fujian and Jiangxi, making it the highest point of both provinces; the lowest altitudes are around 200 metres (660 ft). Many oolong and black teas are produced in the Wuyi Mountains, including Da Hong Pao ('big red robe') and lapsang souchong, and are sold as Wuyi tea.
The Wuyi Mountains are located between Wuyishan City of the Nanping prefecture in northwest Fujian province, and the town of Wuyishan within Shangrao city in northeast Jiangxi province.
Les monts Wuyi (sinogrammes simplifiés : 武夷山脉 ; pinyin : Wǔyí Shānmài), ou Wuyi Shan, sont une chaîne de montagnes située au nord la province chinoise du Fujian, à proximité de la frontière avec la province du Jiangxi. Ils couvrent une superficie de 2 802 km2. Inscrits sur la liste du patrimoine mondial de l'UNESCO en 1999, c'est la zone de protection de la nature possédant la biodiversité la plus exceptionnelle de toute la Chine du sud-est. La région produit en outre de nombreuses variétés de thé, notamment les thés Da hong pao et Lapsang souchong.
I Monti Wuyi (in cinese: 武夷山, Wǔyí Shān) sono una catena montuosa che si trova sul confine fra le province di Fujian e Jiangxi, in Cina, 200 chilometri a nordovest di Fuzhou. Si estendono su una superficie di 60 km². Dal 1987 è riserva della biosfera. Nel 1999 la catena montuosa è stata inserita nell'elenco dei Patrimoni dell'umanità dell'UNESCO: rappresenta la zona con la più alta biodiversità della Cina sud-orientale. L'area sottoposta a vincolo dall'UNESCO è ampia 1 000 km² ed ha una zona cuscinetto di altri 280 chilometri quadrati.
El monte Wuyi (en chino, 武夷山; pinyin, Wǔyí shān) es una montaña situada en la prefectura de Nanping, en el norte de la provincia de Fujian, en China. Alcanza una altura de 650 msnm, siendo la región muy conocida por el té Wuyi Yancha.
El monte Wuyi fue declarado por la Unesco como reserva de la biosfera en 1987 y como Patrimonio de la Humanidad en diciembre de 1999, con un área protegida de 60 km² y una zona de respeto de 999,75 km².
Уишань (Уйшань[2], кит. упр. 武夷山, пиньинь Wǔyí Shān) — горный хребет, расположенный в Китае, на границе провинций Фуцзянь и Цзянси. Представляет собой горную гряду средней высотой около 650 м, раскинувшуюся на площади более 1000 км². Высшая точка — гора Хуанганшань (кит. 黄岗山 пиньинь Huánggǎng shān) (2158 м[1]). В 1999 году включена ЮНЕСКО во Всемирное наследие одновременно по культурным и природным критериям.
С точки зрения биологического разнообразия горы Уишань являются наиболее ценной территорией в пределах Юго-Восточного Китая. Природа хребта богата древними реликтовыми видами, многие из которых эндемичны в Китае. В горах Уишань производится множество сортов чая, в том числе известный утёсный чай Да Хун Пао и красный Чжэн Шань Сяо Чжун. Горы также знамениты своими живописными местами: «Рекой девяти излучин», высокими песчаниковыми останцами и многочисленными храмами и монастырями, многие из которых в настоящее время разрушены. В этих монастырях зародилось учение неоконфуцианства, которое оказывало влияние на культуру всей Восточной Азии начиная с XI века.
В I веке до н. э. неподалёку была построена одна из столиц империи Хань, руины которой сохранились до настоящего времени. Среди интересных объектов — дворец Ваньнянь, академия Чайян и мост Хунцяо.