
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Die Eisenblume, auch als Eisenbaum bekannt, ist eine Art Feuerwerkskörper aus gehämmertem geschmolzenem Eisen, der in Henan, Shanxi, Hebei und verwandten Regionen beliebt ist. Sie ist eines der nationalen immateriellen Kulturerben Chinas.
铁花,又称铁树,是一种用熔化的铁锤锤打而成的烟花,流行于河南、山西、河北及相关地区。它是中国国家级非物质文化遗产之一。
打铁花,是流传于豫晋地区的民间传统烟火,国家级非物质文化遗产之一。
打铁花是中国古代匠师们在铸造器皿过程中发现的一种民俗文化表演技艺,始于北宋,盛于明清,至今已有千余年历史。打铁花多流传于黄河中下游,以河南、山西最为流行,开封打铁花更被誉为黄河流域十大民间艺术之首。 打铁花表演时,在一处空旷场地搭出六米高的双层花棚,棚上密布新鲜柳枝,上面绑满烟花鞭炮和起货等,棚中间竖立一根六米高的老杆,使花棚总高度达到十米以上。旁边设一熔炉化铁汁,十余名表演者轮番用花棒将千余度高温的铁汁击打到棚上,形成十几米高的铁花,铁花又点燃烟花鞭炮,再配上“龙穿花”的表演,场景蔚为壮观,呈现出惊险刺激、喜庆热闹的特点。






Das Laternenfest, in China auch Yuanxiaojie oder Yuanxiao-Fest genannt, ist ein traditioneller chinesischer Feiertag, welcher das 15-tägige Neujahrsfest abschließt.
Das traditionelle chinesische Jahr wird durch den Mondkalender bestimmt und beginnt am 1. Tag des ersten Mondmonats. Das Chinesische Neujahr fällt daher immer auf einen Tag des Neumondes. Das Chinesische Neujahrsfest ist das wichtigste Fest in China und dauert traditionell 15 Tage bis zum Laternenfest.
Das Laternenfest fällt also immer auf einen Tag des Vollmondes. Dies erklärt auch, warum das Fest im Chinesischen "Yuanxiao" heißt. Das Wort "Yuan" bedeutet Kreis und Zusammentreffen, und das Wort "Xiao" Abend. Das Laternenfest ist also ein Fest am Vollmondabend und dient dem Zusammentreffen der Familien, Verwandten und Freunde.
Zum Laternenfest werden landesweit in China Laternenausstellungen veranstaltet. Die Laternen weisen eine Vielfalt an Farben, Formen und Mustern auf. Beliebt sind etwa Darstellungen von Tierkreiszeichen, von symbolträchtigen Tieren, Pflanzen und Fabelwesen, von Szenen aus klassischen Romanen, Legenden und Erzählungen aber auch Kampfszenen. Als Materialien sind lackiertes Holz, Perlmutt, Pergament, Papier und Horn gebräuchlich.
Ein wichtiger Teil der Laternenausstellung ist das Rätselraten. Entweder enthalten die Darstellungen auf den Laternen bereits Rätsel. Oder die Besitzern der Laternen kleben solche zusätzlich auf ihre Laternen, damit die Besucher sie abreißen können, wenn sie ihre Lösung wissen. Wenn die Rätsel richtig erraten wurden, werden kleine Geschenke verteilt.
In ländlichen Gebieten werden zum Laternenfest Feuerwerkskörper abgebrannt. Man geht auf Stelzen, führt Drachenlaternen vor und tanzt den Yangge-Tanz. Auch die Kinder spielen in dieser Nacht mit selbst hergestellten oder gekauften Laternen auf der Straße.
Es ist auch Sitte, am Laternenfest "Tangyuan" zu essen. Dies sind Klößchen aus klebrigem Reismehl mit süßer Füllung. Da im Chinesischen "Tangyuan" und "Tuanyuan" ähnlich klingen und das Wort "Tuanyuan" etwa "Familientreffen" bedeutet, glaubt man, dass das Essen von "Tangyuan“ der Familie Glück bringen kann.
Der Überlieferung nach feierten die Chinesen das Laternenfest bereits seit der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Um die Verbreitung des Buddhismus zu fördern, beschloss der Kaiser damals am 15. Tag des ersten Mondmonats am Kaiserhof und in den Tempeln Laternen aufzuhängen. Später wurde diese buddhistische Sitte zu einem Volksfest und verbreitete sich von den zentralen Gebieten Chinas aufs ganze Land. So entstand nach und nach das Laternenfest. (Quelle:http://www.chinareise.com)